Klassik

Fünf Klassiktipps für Endingen, Freiburg und Grenzach-Wyhlen

Grenzach-Wyhlen

Tasten & Bläser

Karina Cveigoren (Klavier) und das Slowind-Bläserquintett bieten Werke von Mozart, Beethoven, Milhaud und Nina Šenk.
Termin: Fr, 28. Sept., Haus der Begegnung, 19.30 Uhr. Und: FR-Tiengen, Sa,
29. Sept., Tuniberghaus, 20 Uhr

Freiburg-Herdern

Singstimme etc.

Lieder plus Kammermusik: Der Tenor Christian Wunsch singt Schumanns Heine-Zyklus "Dichterliebe". László Fogarassy (Violine) und Zsolt Németh (Klavier) spielen die c-Moll-Sonate (1886) des Norwegers Edvard Grieg.
Termin: Sa, 29. Sept., Urbansaal, 18 Uhr

Endingen

Stimmen & Pfeifen

Die Freiburger Domsingknaben sind beim Musikforum Kaiserstuhl zu Gast. Unter Leitung von Domkapellmeister Boris Böhmann interpretieren sie Schütz, Bach und Mendelssohn. An der Orgel ist Michele Savino.
Termin: So, 30. Sept., Kirche St. Peter,
17 Uhr

Freiburg

Mozart & Co.

Auch für die Kaisersaal-Konzerte ist die Sommerpause zu Ende. Beim Ensemble Martin Ostertag erklingen jetzt Werke von Mozart, Schubert und Janácek.
Termin: So, 30. Sept., Hist. Kaufh., 20 Uhr

Freiburg

Drei Manuale & 50 Register

An der wunderbaren Metzler-Orgel eröffnet Emmanuel Hocdé die Konzertreihe. Mit Werken von Couperin, Bach, Vierne und Duruflé sowie Improvisation.
Termin: Di, 2. Okt., Pfarrkirche St. Johann, 20.15 Uhr
von jad
am Fr, 28. September 2018

Badens beste Erlebnisse