Klassik

Fünf Konzerttipps für Ettenheim, Freiburg, Merzhausen, Müllheim und Staufen

Müllheim

Jubiläum

Das seit nunmehr 30 Jahren bestehende Musikkollegium Freiburg spielt Brahms und Elgar. Solist ist Juris Teichmanis (Cello). Die Leitung hat Michael Kuen.

Termin: Sa, 28. April, Müllheim, Martinskirche, 19 Uhr. Und: So, 29. April, Merzhausen, Forum, 19.30 Uhr

Freiburg

Französisches

"Debut à la française": Julia Stocker (Flöte) und Lorenzo Salvá Peralta (Klarinette), die beiden neuen Holzbläser der Freiburger Holst-Sinfonietta, sowie Klaus Simon (Klavier) bieten Werke von Debussy und Francis Poulenc.
Termin: Sa, 28. April, Humboldtsaal
(Humboldtstr. 2), 20 Uhr

Staufen

Klangbilder

Der Pianist Benjamin Moser präsentiert Musik von Rachmaninow und Gershwin. Hauptwerk aber sind Modest Mussorgskys "Bilder einer Ausstellung".
Termin: So, 29. April, Stubenhaus, 18 Uhr

Freiburg

Chorisches

Die Freiburger Heinrich-Schütz-Kantorei tritt erstmals mit ihrem neuen Leiter Cornelius Leenen auf. Zu hören ist Gioachino Rossinis "Petite Messe solennelle".

Termin: So, 29. April, Martinskir., 19 Uhr

Ettenheim

Klangsprünge

Urte Lucht und Markus Märkl interpretieren Musik für zwei Cembali. Der 1957 in Istanbul geborene Hamburger Komponist Erhan Sanri trifft dabei auf die Altmeister Scarlatti und Soler.
Termin: Mi, 2. Mai, Kunsthalle Altdorf, 20 Uhr
von jad
am Fr, 27. April 2018

Badens beste Erlebnisse