Für das Ende der Zeit in TIMMENDORFER STRAND
- Wann
- Sa, 8. November 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
TIMMENDORFER STRAND
Ostsee Gymnasium Timmendorfer Strand - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Einlass
ab 08.11.2025 18:30 Uhrbis 08.11.2025 19:00 Uhr
»Quartett und Chansons für das Ende der Zeit« v Inspiriert vom berühmten Quartett für das Ende der Zeit von Olivier Messiaen, das während seiner Gefangenschaft im Zweiten Weltkrieg entstand, verbindet das Projekt klassische Kammermusik mit neuen Kompositionen und einer geführten Heartfulness Meditation.
Messiaens Werk entstand unter extremen Bedingungen und thematisiert Leid, Zeit und Transzendenz, inspiriert von der Apokalypse des Johannes. Bérengère Le Boulair, Violinistin und Singer-Songwriterin, greift in ihren fünf neuen Songs Fragen zu persönlichen und gesellschaftlichen Krisen, Transformation und Hoffnung auf. Die Aufführung wird durch die Performance »Papier« von Ninon Gloger ergänzt, die symbolisch die Verbindung zwischen alter und neuer Realität herstellt.
Das Konzert wird von herausragenden Musikerinnen begleitet: Christiane Reiling (Cello) und Flavia Feudi (Klarinette), beide erfahrene Interpretinnen von Messiaens Werk.
Zum Abschluss des Abends lädt eine geführte Meditation ein, den Blick hinter den Schleier des Schrecklichen zu wagen und neue Kraft zu schöpfen. Die Veranstaltung ist eine gemeinsame Produktion der Gedenkstätte Ahrensbök und der GEDOK Schleswig-Holstein und wird gefördert von der Ulbrich Stiftung. Der Ticketpreis gilt nur für das Konzert, die Heartfulness Meditation ist ein zusätzliches kostenfreies Angebot. Quelle: Veranstalter
ab 08.11.2025 18:30 Uhrbis 08.11.2025 19:00 Uhr
»Quartett und Chansons für das Ende der Zeit« v Inspiriert vom berühmten Quartett für das Ende der Zeit von Olivier Messiaen, das während seiner Gefangenschaft im Zweiten Weltkrieg entstand, verbindet das Projekt klassische Kammermusik mit neuen Kompositionen und einer geführten Heartfulness Meditation.
Messiaens Werk entstand unter extremen Bedingungen und thematisiert Leid, Zeit und Transzendenz, inspiriert von der Apokalypse des Johannes. Bérengère Le Boulair, Violinistin und Singer-Songwriterin, greift in ihren fünf neuen Songs Fragen zu persönlichen und gesellschaftlichen Krisen, Transformation und Hoffnung auf. Die Aufführung wird durch die Performance »Papier« von Ninon Gloger ergänzt, die symbolisch die Verbindung zwischen alter und neuer Realität herstellt.
Das Konzert wird von herausragenden Musikerinnen begleitet: Christiane Reiling (Cello) und Flavia Feudi (Klarinette), beide erfahrene Interpretinnen von Messiaens Werk.
Zum Abschluss des Abends lädt eine geführte Meditation ein, den Blick hinter den Schleier des Schrecklichen zu wagen und neue Kraft zu schöpfen. Die Veranstaltung ist eine gemeinsame Produktion der Gedenkstätte Ahrensbök und der GEDOK Schleswig-Holstein und wird gefördert von der Ulbrich Stiftung. Der Ticketpreis gilt nur für das Konzert, die Heartfulness Meditation ist ein zusätzliches kostenfreies Angebot. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 29. Juli 2025 um 22:39 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.