Vorträge und Lesungen
Für eine Ethik der Verletzlichkeit am Ende des Lebens
- Wann
- Mo, 13. Oktober 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Denzlingen
Karl-Höfflin-Gemeindehaus
Die Verletzlichkeit des schwerkranken Menschen ruft dazu auf, eine pflegerische und medizinische
Betreuung zu ermöglichen, die dem ganzen Menschen in seiner leiblichen, seelischen und sozialen
Verletzlichkeit gerecht wird. Darüber referiert Prof. Dr. Giovanni Maio, Philosoph, Arzt und
Medizinethiker. Die zentrale Aufgabe von Pflege und Medizin bestehe seiner Ansicht nach darin,
Menschen, die Angst vor ihrer Gebrechlichkeit haben, zu signalisieren, dass sie nichts leisten müssen,
um als unschätzbare Menschen anerkannt zu werden. Es gilt, der Isolation vieler kranker Menschen
entgegenzuwirken und ihnen eine neue Bedeutung zu verleihen, damit sie realisieren dürfen, dass
die Gesellschaft dankbar dafür ist, sie in ihrer Mitte zu haben.
Die Hospizgruppe Denzlingen und Umgebung e.V und das Ökumenische Bildungswerk Denzlingen
laden zu diesem Vortrag ein mit anschließendem Raum für Fragen und Diskussion am Montag, 13.
10. 25, um 20.00 im Karl-Höfflin-Gemeindehaus, Denzlingen, Hauptstr. 122. Der Eintritt beträgt 3 EUR. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 08. Oktober 2025 um 10:00 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.