Vom »Tafelgetränk Seiner Majestät« zur Brau Holding International: Die Fürstenberg-Brauerei in Donaueschingen hat eine lange Tradition. Die Fürstenberger brauen wohl schon seit mehr als 700 Jahren Bier. Die Fürsten hatten das Brauprivileg 1283 verliehen bekommen. Es ist anzunehmen, dass sie dieses schon vor der Errichtung der ersten größeren Braustätte am heutigen Standort zu Beginn des 18. Jahrhunderts genutzt haben.
Als die ersten Eisenbahnen rollten, gehörte Fürstenberg zu den ersten Versandbrauereien in Deutschland. Vorreiter war sie auch 1895, als man mit der Herstellung von Bieren nach »Pilsener Brauart« begann. Ein von dort zugewanderter Braumeister wusste, wie es geht. Wilhelm II. war beeindruckt, das Fürstenberg Pilsener wurde zum »Tafelgetränk Seiner Majestät«.
Die Brauerei bietet Führungen an und bietet mit dem Braustüble eine gemütliche Gaststätte.