Die Galerie Henze & Ketterer & Triebold setzt unter der Leitung von Dr. Alexandra Henze Triebold und Marc Triebold in dritter Generation den Handel und die Beschäftigung mit Kunstwerken fort, die Roman Norbert Ketterer 1946 mit dem Stuttgarter Kunstkabinett begann.
Als Zweigniederlassung der von Ingeborg Henze-Ketterer und Dr. Wolfgang Henze geleiteten Galerie Henze & Ketterer in Wichtrach/Bern vertritt die Galerie in Riehen Künstler des Deutschen Expressionismus wie Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff. Sie setzt zudem Schwerpunkte auf Themen wie die Abstraktion nach 1945, vertreten von Fritz Winter und Bernard Schultze und der Neuen Figuration nach 1960 mit den Künstlern Jürgen Brodwolf und Daniel Spoerri. Schließlich unterstützt die Galerie auch zeitgenössische Maler und Plastiker aus Italien, Spanien und Deutschland, darunter Paolo Serra, Giovanni Manfredini und Robert Klümpen.
Die beiden Galerien verwalten zusammen das Archiv und den Nachlass von Ernst Ludwig Kirchner. In Wechselausstellungen werden die von der Galerie vertretenen Künstler und ihr Schaffen präsentiert. Die Galerie ist neben dem Verkauf auch in den Bereichen Kunstmessen, Kommission, Schätzungen und Buchpublikationen aktiv.