Lörrach singt! am 8. Juli
Geballte Sing-Energie zieht magisch an
Zum 16. Mal verwandeln am Samstag, 6. Juli, unzählige Stimmen mit einem abwechslungsreichen Programm Lörrachs Innenstadt in eine singende Stadt. Wie gewohnt treten viele bekannte Ensembles, aber auch neue Formationen bei "Lörrach singt!" auf. Neben heimischen Chören aus Südbaden machen sich auch Chöre, Ensembles und Solisten aus der Schweiz und aus Frankreich, von Stuttgart, Mannheim oder dem Bodensee auf den Weg nach Lörrach.
Auch wenn es weltweit zahlreiche Chorfestivals gibt, scheint die geballte Sing-Energie in Lörrach Akteure und Besucher magisch anzuziehen. Dem puren Stimmenklang kann man sich quasi nicht entziehen. Nicht zuletzt mit den Mitsingangeboten (siehe rechte Spalte) zeigen Sänger und Gäste, dass Musik keine Grenzen setzt, sondern
Verbindung schafft.
Um 10 Uhr begrüßen der Oberbürgermeister Jörg Lutz und Burghof-Geschäftsführer Markus Muffler die Sängerinnen und Sänger sowie Besucherinnen und Besucher auf dem Lörracher Marktplatz. Die Singklassen der Lörracher Grundschulen eröffnen anschließend den Tag des Gesangs. Danach lädt Nora Simdorn mit bekannten Liedern zum Mitsingen ein.
Zwischen 11 und 17 Uhr dürfen bummelnde Menschen, Touristen und Besucher von "Lörrach singt!" in ein Klangbad menschlichen Gesangs eintauchen. Zwischen Bahnhof und Dreiländermuseum können die Besucher zahlreiche verschiedene Formationen an 16 verschiedenen Plätzen hören und erleben. Neuer und alter Gesangsplatz ist dieses Jahr auch Artischocke – Das Lokal.
Über den Tag verteilt wird Nora Simdorn in mehreren Workshops und Mitmachangeboten die Gäste unter anderem mit "Liedern ohne Worte" oder mit "Liedern aus aller Welt" zum Singen & Improvisieren animieren. Ab 17 Uhr verlegt sich der Schwerpunkt des Singfestes von der Innenstadt hin zur Burghofbühne, dort wird von Erhard Zeh, der seit Anbeginn von "Lörrach singt!" mit dabei ist, das Singfinale gestaltet. Die Vielfalt der Generationen, der Chorgrößen und musikalischen Stilrichtungen verspricht eine bunte musikalische Vielfalt. Soul, Pop & Rock, Blues, a cappella, geistliche, klassische sowie weltliche Musik sind bei der kostenlose Veranstaltung zu erleben.
Im Anschluss an "Lörrach singt!" findet das Stimmenkonzert der Petits Chanteurs de Stasbourg & Kinderchor Lörrach unter der Leitung von Luciano Bibiloni mit dem Programm "Latin American Baroque" im Burghof Lörrach statt. von BZ
Auch wenn es weltweit zahlreiche Chorfestivals gibt, scheint die geballte Sing-Energie in Lörrach Akteure und Besucher magisch anzuziehen. Dem puren Stimmenklang kann man sich quasi nicht entziehen. Nicht zuletzt mit den Mitsingangeboten (siehe rechte Spalte) zeigen Sänger und Gäste, dass Musik keine Grenzen setzt, sondern
Verbindung schafft.
Um 10 Uhr begrüßen der Oberbürgermeister Jörg Lutz und Burghof-Geschäftsführer Markus Muffler die Sängerinnen und Sänger sowie Besucherinnen und Besucher auf dem Lörracher Marktplatz. Die Singklassen der Lörracher Grundschulen eröffnen anschließend den Tag des Gesangs. Danach lädt Nora Simdorn mit bekannten Liedern zum Mitsingen ein.
Zwischen 11 und 17 Uhr dürfen bummelnde Menschen, Touristen und Besucher von "Lörrach singt!" in ein Klangbad menschlichen Gesangs eintauchen. Zwischen Bahnhof und Dreiländermuseum können die Besucher zahlreiche verschiedene Formationen an 16 verschiedenen Plätzen hören und erleben. Neuer und alter Gesangsplatz ist dieses Jahr auch Artischocke – Das Lokal.
Über den Tag verteilt wird Nora Simdorn in mehreren Workshops und Mitmachangeboten die Gäste unter anderem mit "Liedern ohne Worte" oder mit "Liedern aus aller Welt" zum Singen & Improvisieren animieren. Ab 17 Uhr verlegt sich der Schwerpunkt des Singfestes von der Innenstadt hin zur Burghofbühne, dort wird von Erhard Zeh, der seit Anbeginn von "Lörrach singt!" mit dabei ist, das Singfinale gestaltet. Die Vielfalt der Generationen, der Chorgrößen und musikalischen Stilrichtungen verspricht eine bunte musikalische Vielfalt. Soul, Pop & Rock, Blues, a cappella, geistliche, klassische sowie weltliche Musik sind bei der kostenlose Veranstaltung zu erleben.
Im Anschluss an "Lörrach singt!" findet das Stimmenkonzert der Petits Chanteurs de Stasbourg & Kinderchor Lörrach unter der Leitung von Luciano Bibiloni mit dem Programm "Latin American Baroque" im Burghof Lörrach statt. von BZ
am
Do, 06. Juli 2017