Vereine und Parteien
Gedenken der Opfer vom 10. Mai 1940 des irrtümlichen deutschen Fliegerangriffs auf den Stühlinger
- Wann
- Sa, 10. Mai 2025, 18:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Freiburg
Gedenkstein auf dem Kreuzspielplatz
Gedenken der Opfer vom 10. Mai 1940 des irrtümlichen deutschen Fliegerangriffs auf den Stühlinger
Am Samstag, den 10. Mai 2024 um 18:30 Uhr wird der SPD Ortsverein Stühlinger am Gedenkstein auf dem Hildaspielplatz (Kreuz- /Colmarer- / Breisacherstraße) der Opfer des versehentlichen deutschen Fliegerangriff auf den Stühlinger vom 10. Mai 1940 gedenken. Damals waren 57 Todesopfer im Stühlinger zu beklagen, darunter 13 Kinder auf dem Spielplatz. In diesem Jahr wird die Stellvertretende Vorsitzende der Stühlinger SPD, die Mediävistin und Judaistin Franziska Ehmer, eine Ansprachen halten und den Opfern mit der Niederlegung eines Blumengebindes gedenken. Lieselotte Scherr, die als vierjähriges Kind auf dem Spielplatz durch die Bomben schwer verletzt wurde, wird darüber berichten, wie das Ereignis ihr Leben prägte.
Der Gedenkstein geht auf eine Initiative der Stühlinger SPD aus dem Jahre 1983 zurück und wurde 1985, vor vierzig Jahren, durch den damaligen OB Rolf Böhme am 10. Mai 1985 eingeweiht. Seit dieser Zeit gedenkt die Stühlinger SPD an jedem 10. Mai der Opfer. Quelle: Veranstalter
Am Samstag, den 10. Mai 2024 um 18:30 Uhr wird der SPD Ortsverein Stühlinger am Gedenkstein auf dem Hildaspielplatz (Kreuz- /Colmarer- / Breisacherstraße) der Opfer des versehentlichen deutschen Fliegerangriff auf den Stühlinger vom 10. Mai 1940 gedenken. Damals waren 57 Todesopfer im Stühlinger zu beklagen, darunter 13 Kinder auf dem Spielplatz. In diesem Jahr wird die Stellvertretende Vorsitzende der Stühlinger SPD, die Mediävistin und Judaistin Franziska Ehmer, eine Ansprachen halten und den Opfern mit der Niederlegung eines Blumengebindes gedenken. Lieselotte Scherr, die als vierjähriges Kind auf dem Spielplatz durch die Bomben schwer verletzt wurde, wird darüber berichten, wie das Ereignis ihr Leben prägte.
Der Gedenkstein geht auf eine Initiative der Stühlinger SPD aus dem Jahre 1983 zurück und wurde 1985, vor vierzig Jahren, durch den damaligen OB Rolf Böhme am 10. Mai 1985 eingeweiht. Seit dieser Zeit gedenkt die Stühlinger SPD an jedem 10. Mai der Opfer. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 08. Mai 2025 um 11:09 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.