Vorträge und Lesungen

Gedichte / Reportagen der 1920/30er Jahre in BERLIN

Wann
So, 14. September 2025, 19:00 Uhr
Wo oder WAS
BERLIN
HAUS DER SINNE
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Musikalische Lesung von und mit der Schauspielerin Linda Sixt, anlässlich des Mascha Kaléko Gedenkjahres (50. Todestag in diesem Jahr): Gerichtsreportagen von Gabriele Tergit, ausgewählte Gedichte von Mascha Kaléko und Musikeinspielungen aus dieser Zeit. Ein Streifzug durch die Weimarer Republik.

Die Berlinerin Gabriele Tergit (1894-1982) war in der Weimarer Republik die erste Gerichtsreporterin. Sie schrieb für diverse Berliner Zeitungen. Bekannt wurde sie durch ihren Roman »Käsebier erobert den Kurfürstendamm«, eine Geschichte über den Aufstieg und Fall des Neuköllner Volkssängers Georg Käsebier. Ihre sozialkritische Haltung veranlasste die Nationalsozialisten, sie ab 1933 auf ihre Gegnerliste zu setzen. Sie verbrachte den Rest ihres Lebens im Exil in verschiedenen Ländern, zuletzt in London, wo sie ab 1957 als Sekretärin des PEN-Zentrums für deutschsprachige Autoren im Ausland arbeitete.

Mascha Kaléko (1907-1975), gebürtig aus Galizien, war eine Berliner Lyrikerin, die mit der künstlerischen Avantgarde im »Romanischen Café« verkehrte. 1929 veröffentlichte sie erste Gedichte, 1933 hatte sie mit dem »Lyrischen Stenogrammheft« ihren ersten großen Erfolg. Nachdem ihre Schriften von den Nazis verboten wurden, emigrierte sie in die USA. Nach dem Krieg kehrte sie nach Westdeutschland zurück. Den Fontane-Preis der Akademie der Künste in Berlin (West) lehnte sie ab, als sie erfuhr, dass ein ehemaliger SS-Mann in der Jury saß. 1960 wanderte sie mit ihrem Mann nach Jerusalem aus.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mi, 30. Juli 2025 um 17:05 Uhr

  • Ystader Straße 10
  • 10437 BERLIN

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse