Bühne
GEHÖRT DAS SO? - Theaterstück über Schubladen-Denken (7+) - Schulveranstaltung in Herxheim
- Wann
- Mo, 12. Mai 2025, 10:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Herxheim
Chawwerusch Theatersaal - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Verein Spurensicherung und Volkstheater e.V.
Begleitet von Musik eröffnet sich ein Raum voller Schubladen. Kleine, große, lange und kurze - alles scheint in perfekter Ordnung zu sein, alles sortiert, alles am Platz. Die drei Performer*innen ordnen zu und bauen ab, laden und beladen sich, stolpern und brechen zusammen. Was als Spiel beginnt wird bald ernst und macht immer deutlicher: Ich lasse mich nicht so einfach in eine Schublade stecken, denn ich bin so, so, so und auch so.
»Gehört das so?« ist eine tänzerische und musikalische Reise, die sich spielerisch mit Vorurteilen auseinandersetzt und nach neuen Ordnungen sucht, die das »Schubladendenken« auflöst.
Performance: Nedjma Schreiner, Fatih Peker, Miriam Lemdjadi
Regie, Dramaturgie & Choreografie: Giuseppina Tragni, Sarah Herr
Musik: Peter Hinz, Michele Ciccimarra
Szenografie: Christian Thurm
Kostüm: Petra Vaskova
Illustration und Grafik: Jasmin Keune-Galeski
Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Quelle: Veranstalter
»Gehört das so?« ist eine tänzerische und musikalische Reise, die sich spielerisch mit Vorurteilen auseinandersetzt und nach neuen Ordnungen sucht, die das »Schubladendenken« auflöst.
Performance: Nedjma Schreiner, Fatih Peker, Miriam Lemdjadi
Regie, Dramaturgie & Choreografie: Giuseppina Tragni, Sarah Herr
Musik: Peter Hinz, Michele Ciccimarra
Szenografie: Christian Thurm
Kostüm: Petra Vaskova
Illustration und Grafik: Jasmin Keune-Galeski
Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 08. Januar 2025 um 14:30 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.