Montag, 23.01.2023

Kein Testament vorhanden: So sieht die gesetzliche Erbfolge aus

Regelung mit Tücken

Kein Testament vorhanden: So sieht die gesetzliche Erbfolge aus

Gibt es kein Testament, gilt bei einem Todesfall die gesetzliche Erbfolge. Eheleute bekommen nicht automatisch alles. Erbstreitigkeiten sind keine Seltenheit. Wie sehen die Regelungen konkret aus? Mehr

Sonntag, 22.01.2023

Lebensversicherungen: Hohe Kosten, aber keine hohe Rendite

Altersvorsorge

Lebensversicherungen: Hohe Kosten, aber keine hohe Rendite

Die Kosten bei Lebensversicherungen sorgen immer wieder für Diskussion. Die Finanzaufsicht will nun Vorgaben machen. Verbraucherschützer fordern weitergehende Maßnahmen. Mehr

Samstag, 21.01.2023

Grüne Fonds zeigen Wirkung

Mit Gewinn leben

Grüne Fonds zeigen Wirkung

Nachhaltige Fonds wachsen langsam aus der Nische heraus, in der sie jahrelang steckten. Doch was bringt es, Geld in einen grünen Aktienfonds zu stecken? Mehr

Samstag, 14.01.2023

Wer einen Kaminofen einbaut, kann Teile der Kosten von der Steuer absetzen

Mit Gewinn leben

Wer einen Kaminofen einbaut, kann Teile der Kosten von der Steuer absetzen

Wegen der hohen Energiepreise wollen mehr Menschen einen Kaminofen einbauen lassen. Teile der Kosten kann man von der Steuer absetzen. Mehr

Freitag, 13.01.2023

Teilt Ihr Vermieter die CO2-Kosten korrekt auf?

Einfache Prüfung

Teilt Ihr Vermieter die CO2-Kosten korrekt auf?

Ab diesem Jahr dürfen Vermieter die CO2-Kosten bei der Heizung mit fossiler Energie nur noch in wenigen Fällen komplett an ihre Mieter weiterreichen. Aber tun sie es auch richtig? Das kann einfach geprüft werden. Mehr

Donnerstag, 12.01.2023

Warum fragen Banken eigentlich regelmäßig Daten ihrer Kunden ab?

Fragen und Antworten

Warum fragen Banken eigentlich regelmäßig Daten ihrer Kunden ab?

Verbraucher erhalten Post von ihrer Bank: Sie sollen ihre Kundendaten aktualisieren. Warum Kreditinstitute diese Daten überprüfen müssen – und wie die Schreiben von Phishing zu unterscheiden sind. Mehr

Samstag, 07.01.2023

Wann entsteht ein Anspruch auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld?

Mit Gewinn leben

Wann entsteht ein Anspruch auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld?

Bleiben Sonderzahlungen freiwillig, auch wenn sie über Jahre erfolgen? Das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg hat ein bedeutsames Urteil gesprochen. Mehr

Freitag, 06.01.2023

Gute Vorsätze einhalten: Diese Strategien erleichtern das Sparen

Geld

Gute Vorsätze einhalten: Diese Strategien erleichtern das Sparen

Eigentlich hatten Sie sich vorgenommen, im neuen Jahr weniger Geld auszugeben? Und doch ist schon wieder das erste Paar Sneaker im Warenkorb gelandet. Mit diesen vier Tipps fällt das Sparen leichter. Mehr


Ex-Ehepartner tot? So stoppen Sie den Renten-Versorgungsausgleich

Scheidungsfolgen

Ex-Ehepartner tot? So stoppen Sie den Renten-Versorgungsausgleich

Was mein ist, ist dein: Für Vermögen gilt das oft schon in der Ehe, endet aber nicht zwingend mit der Scheidung - etwa bei Rentenansprüchen. Doch die Pflichten bleiben nicht für die Ewigkeit. Mehr

Sonntag, 01.01.2023

Vom Führerschein bis zur Klimaabgabe – 24 Dinge, die sich 2023 ändern

Neues Jahr

Vom Führerschein bis zur Klimaabgabe – 24 Dinge, die sich 2023 ändern

Ob 49-Euro-Ticket, Bürgergeld oder die elektronische Krankmeldung – mit dem Jahreswechsel kommen auf Bürgerinnen und Bürger etliche Neuerungen zu. Ein Überblick. Mehr

Freitag, 30.12.2022

Nicht alle Kosten des Rauchwarnmelders dürfen auf die Mieter umgelegt werden

Miete

Nicht alle Kosten des Rauchwarnmelders dürfen auf die Mieter umgelegt werden

Für welche Kosten des Rauchwarnmelders muss der Mieter bezahlen? Jedenfalls nicht für die Miete des Geräts. Mehr

Samstag, 24.12.2022

Wer seinen Energievertrag selbst kündigt, kann in die Grundversorgung

Strom und Gas

Wer seinen Energievertrag selbst kündigt, kann in die Grundversorgung

Energieversorger müssen Kunden, die selbst ihren Vertrag gekündigt haben, in die Grundversorgung aufnehmen. Sie dürfen sie nicht erst in die teurere Ersatzversorgung schieben. Mehr

Freitag, 23.12.2022

Das falsche Geschenk: Kann man Gutscheine gegen Bargeld tauschen?

Ratgeber

Das falsche Geschenk: Kann man Gutscheine gegen Bargeld tauschen?

Nicht jedes Geschenk passt am Ende auch so wirklich gut. Meist ist ein Umtausch möglich - zumindest mit Kassenzettel oder Kulanz. Doch wie sieht das eigentlich bei Gutscheinen aus? Mehr

Dienstag, 20.12.2022

Digitale Anlageberater: Wann ein Robo-Advisor sinnvoll ist

Finanzen

Digitale Anlageberater: Wann ein Robo-Advisor sinnvoll ist

Robo-Advisors kümmern sich um Ihre Geldanlage. Sie richten ein Wertpapierdepot ein und verwalten es. Ob die digitalen Anlagehelfer etwas für Sie sein könnten, erfahren Sie hier. Ein Überblick. Mehr

Samstag, 17.12.2022

Guthaben auf Auslandskonten: Erben schwer gemacht

Mit Gewinn leben

Guthaben auf Auslandskonten: Erben schwer gemacht

Erben kommen nach dem Tod eines Kontoinhabers nicht einfach an dessen Guthaben im Ausland ran. Ein Beispiel. Mehr

Donnerstag, 15.12.2022

Was die Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank für Verbraucher bedeutet

Fragen und Antworten

Was die Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank für Verbraucher bedeutet

Mit einer Serie von Zinserhöhungen versucht die Europäische Zentralbank die hartnäckig hohe Inflation einzudämmen. Das hat für Verbraucherinnen und Verbraucher zwei Seiten. Mehr

Montag, 12.12.2022

Erst prüfen, dann erklären: Wie man ein Erbe richtig ausschlägt

Erbausschlagung

Erst prüfen, dann erklären: Wie man ein Erbe richtig ausschlägt

Nur sechs Wochen – mehr Zeit bleibt in der Regel nicht, um ein Erbe nach Bekanntwerden auszuschlagen. Experten erklären, wann man das tun sollte, wie das geht und worauf man achten muss. Mehr

Samstag, 10.12.2022

Ein Sparplan zu Weihnachten

Ein Sparplan zu Weihnachten

Eltern können für ihre Kinder Geld anlegen. Je nach Zeitraum eignen sich dafür ETF oder Zinsanlagen. Mehr

Montag, 05.12.2022

Wie man Sparen lernen kann

Fragen & Antworten

Wie man Sparen lernen kann

Sparsam oder großzügig? Den Umgang mit Geld lernt man meist im Elternhaus. Doch es ist nie zu spät, sich zum Sparen zu motivieren. Vorteile statt Verzicht im Blick zu haben, ist einer von vielen Tipps. Mehr

Samstag, 03.12.2022

Inflationsprämie kann bis Ende 2024 gezahlt werden

Mit Gewinn leben

Inflationsprämie kann bis Ende 2024 gezahlt werden

Auf einen Schlag oder gestaffelt – Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber können Beschäftigten bis zu 3000 Euro Inflationsprämie zahlen – und zwar steuerfrei. Mehr

Dienstag, 29.11.2022

Friseur, Paketbotin und Co: Wem gebe ich wie viel Trinkgeld?

Freiwillige Belohnung

Friseur, Paketbotin und Co: Wem gebe ich wie viel Trinkgeld?

Egal ob im Restaurant oder wenn der Pizzabote vor der Tür steht: Viele Menschen fragen sich, ob und in welchem Umfang ein Trinkgeld angemessen ist. Und: Für wen eigentlich alles? Ein Leitfaden. Mehr

Donnerstag, 24.11.2022

Bei hohen Nachzahlungen haben Menschen mit wenig Geld Anspruch auf finanzielle Hilfe

Energiekrise

Bei hohen Nachzahlungen haben Menschen mit wenig Geld Anspruch auf finanzielle Hilfe

Wegen der Energiepreise drohen hohe Nachzahlungen. Werden diese fällig, können Menschen mit geringem Einkommen eine Unterstützung beantragen. Dabei kommt es auf den richtigen Zeitpunkt an. Mehr

Sonntag, 20.11.2022

Sekundenschnelles Bezahlen ist in Europa noch immer selten

Überweisungen

Sekundenschnelles Bezahlen ist in Europa noch immer selten

Seit Jahren ist es in Europa technisch möglich, Geld binnen Sekunden von A nach B zu überweisen. Doch die meisten Kunden nutzen solche "Instant Payments" nicht, weil sie diese extra bezahlen müssen. Mehr

Samstag, 19.11.2022

Hohe Inflation stellt das Sparziel infrage

Mit Gewinn leben

Hohe Inflation stellt das Sparziel infrage

Durch die hohen Inflationsraten büßt das Ersparte an Kaufkraft ein – Sparerinnen und Sparer sollten reagieren. Mehr

Freitag, 18.11.2022

10 Tipps: So können Sie zum Jahresende noch Steuern sparen

Finanzen

10 Tipps: So können Sie zum Jahresende noch Steuern sparen

Entlastungen hier, Sonderzahlungen dort: Für viele Menschen gab es in diesem Jahr bereits finanzielle Zuwendung vom Staat - oft automatisch. Für weitere Steuervorteile müssen Sie aber aktiv werden. Mehr