Vorträge und Lesungen
Gelebtes Leben. Denker der Freiheit im Porträt: Rosa Luxemburg - Mit Katja Adler und Ernst Piper in Frankfurt am Main
- Wann
- Di, 10. Juni 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Frankfurt am Main
Literaturhaus Frankfurt - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- LITERATURHAUS FRANKFURT e.V.
Die Veranstaltung findet als Hybridveranstaltung statt.
Dienstag 10.06.25 / 19.30 h
Gelebtes Leben. Denker der Freiheit im Porträt: Rosa Luxemburg
Mit Katja Adler und Ernst Piper
Moderation: Rainer Hank (F.A.Z.)
Saalticket 12 / 8 Euro / Streamingticket 5 Euro / Streaming-Abo 50 Euro
Eine Gesprächsreihe über Freiheitsdenken: Rosa Luxemburg
Die Veranstaltung in der Reihe »Gelebtes Leben. Denker der Freiheit im Porträt« widmet sich der Politikerin und Publizistin Rosa Luxemburg (1871-1919). Luxemburg war die bedeutendste marxistische Denkerin ihrer Zeit. Sie kämpfte für die Diktatur des Proletariats, aber zugleich gegen den autoritären Zentralismus Lenins. Am 15. Januar 1919 wurde sie ebenso wie Karl Liebknecht von der sogenannten Reichswehr ermordet. Ihr berühmter Satz »Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden« wurde eine Parole der Bürgerrechtler in der untergehenden DDR. Aber wie ist der Satz wirklich gemeint? Und ist Luxemburg deswegen schon eine Liberale? Die Politikerin Katja Adler (FDP), aufgewachsen in der DDR, und der Publizist und Luxemburg-Biograf Ernst Piper stellen Rosa Luxemburg im Gespräch vor. Der Frankfurter Publizist Rainer Hank (F.A.Z.) kuratiert und moderiert die Reihe.
»Gelebtes Leben« ist eine Gastveranstaltung der Karl-Hermann-Flach-Stiftung und der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit.
Foto: Ernst Piper © Cordula Giese Quelle: Veranstalter
Dienstag 10.06.25 / 19.30 h
Gelebtes Leben. Denker der Freiheit im Porträt: Rosa Luxemburg
Mit Katja Adler und Ernst Piper
Moderation: Rainer Hank (F.A.Z.)
Saalticket 12 / 8 Euro / Streamingticket 5 Euro / Streaming-Abo 50 Euro
Eine Gesprächsreihe über Freiheitsdenken: Rosa Luxemburg
Die Veranstaltung in der Reihe »Gelebtes Leben. Denker der Freiheit im Porträt« widmet sich der Politikerin und Publizistin Rosa Luxemburg (1871-1919). Luxemburg war die bedeutendste marxistische Denkerin ihrer Zeit. Sie kämpfte für die Diktatur des Proletariats, aber zugleich gegen den autoritären Zentralismus Lenins. Am 15. Januar 1919 wurde sie ebenso wie Karl Liebknecht von der sogenannten Reichswehr ermordet. Ihr berühmter Satz »Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden« wurde eine Parole der Bürgerrechtler in der untergehenden DDR. Aber wie ist der Satz wirklich gemeint? Und ist Luxemburg deswegen schon eine Liberale? Die Politikerin Katja Adler (FDP), aufgewachsen in der DDR, und der Publizist und Luxemburg-Biograf Ernst Piper stellen Rosa Luxemburg im Gespräch vor. Der Frankfurter Publizist Rainer Hank (F.A.Z.) kuratiert und moderiert die Reihe.
»Gelebtes Leben« ist eine Gastveranstaltung der Karl-Hermann-Flach-Stiftung und der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit.
Foto: Ernst Piper © Cordula Giese Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 02. April 2025 um 18:24 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.