Vereine und Parteien
Gemeinderat
- Wann
- Mo, 22. September 2025, 17:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Lahr
Rathaus II
An die
Redaktionen
Sitzung des Gemeinderats am 22.09.2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
die nächste Sitzung des Gemeinderats findet am
Montag, 22.09.2025, 17:30 Uhr
im Rathaus 2 -Großer Sitzungssaal- statt.
Hierzu lade ich Sie ein.
ÖFFENTLICHE SITZUNG
I. EHRUNG
Ehrung des Städtetags Baden-Württemberg für die langjährige
kommunalpolitische Tätigkeit der Stadträtin Dorothee Granderath
(20 Jahre)
II. FRAGESTUNDE
Fragestunde gem. § 11 der Geschäftsordnung des Gemeinderats
III. BEKANNTGABE
Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung am 21. Juli 2025
gefassten Beschlüsse
IV. INFORMATION
159/2025
Anlage
1.
Bebauungsplan HOCHSTRASSE - Vorstellung des aktualisierten Entwurfs - Vorstellung der Stellungnahme der BI »Lebenswerte Hochstraße« - Bewertung der Verwaltung
157/2025
2.
Neubau eines Hotels im Gewerbegebiet Rheinstraße Süd - Vorstellung der Konzeption - Bewertung durch die Verwaltung
V. BERATUNGS- UND BESCHLUSSANGELEGENHEITEN
82/2025
Anlage
1.
Bebauungsplan BREITMATTEN, 6. Änderung - Aufhebung und Neufassung des Aufstellungsbeschlusses - Verfahren nach § 13a Baugesetzbuch (BauGB) - Planungsziele
179/2025
Anlage
2.
Feststellung des Jahresabschlusses 2022 des Eigenbetriebs »Bäder, Versorgung und Verkehr Lahr« und Kenntnisnahme des
Schlussberichts des Städtischen Rechnungsprüfungsamts über
die örtliche Prüfung
143/2025
Anlage
3.
Betriebsplan für das Forstwirtschaftsjahr 2025 für den Stadtwald Lahr, Eigenbetrieb Bau- und Gartenbetrieb Lahr
137/2025
Anlage
4.
Vergabeverfahren zur Betriebsfortführung des Lahrbus
133/2025
Anlage
5.
Einstellung des Anruf-Sammel-Taxi-Angebotes zum 31.12.2025
149/2025
Anlage
6.
-Mittelumschichtung für die Erneuerung der Brücke über den
Gereutertalbach im Zuge der Badstraße in Lahr - Reichenbach -Änderung der Budgetregeln im Haushaltsplan 2025
115/2025
Anlage
7.
Neufassung der Satzung über die Benutzung von
Gemeinschaftsunterkünften der Stadt Lahr/Schwarzwald, neu: Satzung über die Benutzung und über die Erhebung von Gebühren der
Unterkünfte für obdachlose Personen der Stadt Lahr/Schwarzwald
(Obdachlosensatzung)
107/2025
Anlage
8.
Änderung der Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben - Kleinkläranlagensatzung
154/2024 2. Ergän-zung
Anlage
9.
Erbbaurechte des Hospital- und Armenfonds Lahr und der Stadt Lahr Grundsatzbeschluss: Änderung der Berechnungsgrundlage für künftig abzuschließende Erbbaurechte
VI. OFFENLEGUNGSVERFAHREN
1.
Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom
21. Juli 2025
2.
Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für
Soziales, Bildung und Sport vom 21. Mai 2025
3.
Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinsamen
Ausschusses der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft
Lahr-Kippenheim vom 29. Juli 2025
4.
Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Jugendgemeinderats
vom 20. März 2025
Lahr/Schwarzwald, 12.09.2025
Bürgermeisteramt Lahr/Schwarzwald
gez. Markus Ibert
Oberbürgermeister
F.d.R. Quelle: Veranstalter
Redaktionen
Sitzung des Gemeinderats am 22.09.2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
die nächste Sitzung des Gemeinderats findet am
Montag, 22.09.2025, 17:30 Uhr
im Rathaus 2 -Großer Sitzungssaal- statt.
Hierzu lade ich Sie ein.
ÖFFENTLICHE SITZUNG
I. EHRUNG
Ehrung des Städtetags Baden-Württemberg für die langjährige
kommunalpolitische Tätigkeit der Stadträtin Dorothee Granderath
(20 Jahre)
II. FRAGESTUNDE
Fragestunde gem. § 11 der Geschäftsordnung des Gemeinderats
III. BEKANNTGABE
Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung am 21. Juli 2025
gefassten Beschlüsse
IV. INFORMATION
159/2025
Anlage
1.
Bebauungsplan HOCHSTRASSE - Vorstellung des aktualisierten Entwurfs - Vorstellung der Stellungnahme der BI »Lebenswerte Hochstraße« - Bewertung der Verwaltung
157/2025
2.
Neubau eines Hotels im Gewerbegebiet Rheinstraße Süd - Vorstellung der Konzeption - Bewertung durch die Verwaltung
V. BERATUNGS- UND BESCHLUSSANGELEGENHEITEN
82/2025
Anlage
1.
Bebauungsplan BREITMATTEN, 6. Änderung - Aufhebung und Neufassung des Aufstellungsbeschlusses - Verfahren nach § 13a Baugesetzbuch (BauGB) - Planungsziele
179/2025
Anlage
2.
Feststellung des Jahresabschlusses 2022 des Eigenbetriebs »Bäder, Versorgung und Verkehr Lahr« und Kenntnisnahme des
Schlussberichts des Städtischen Rechnungsprüfungsamts über
die örtliche Prüfung
143/2025
Anlage
3.
Betriebsplan für das Forstwirtschaftsjahr 2025 für den Stadtwald Lahr, Eigenbetrieb Bau- und Gartenbetrieb Lahr
137/2025
Anlage
4.
Vergabeverfahren zur Betriebsfortführung des Lahrbus
133/2025
Anlage
5.
Einstellung des Anruf-Sammel-Taxi-Angebotes zum 31.12.2025
149/2025
Anlage
6.
-Mittelumschichtung für die Erneuerung der Brücke über den
Gereutertalbach im Zuge der Badstraße in Lahr - Reichenbach -Änderung der Budgetregeln im Haushaltsplan 2025
115/2025
Anlage
7.
Neufassung der Satzung über die Benutzung von
Gemeinschaftsunterkünften der Stadt Lahr/Schwarzwald, neu: Satzung über die Benutzung und über die Erhebung von Gebühren der
Unterkünfte für obdachlose Personen der Stadt Lahr/Schwarzwald
(Obdachlosensatzung)
107/2025
Anlage
8.
Änderung der Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben - Kleinkläranlagensatzung
154/2024 2. Ergän-zung
Anlage
9.
Erbbaurechte des Hospital- und Armenfonds Lahr und der Stadt Lahr Grundsatzbeschluss: Änderung der Berechnungsgrundlage für künftig abzuschließende Erbbaurechte
VI. OFFENLEGUNGSVERFAHREN
1.
Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom
21. Juli 2025
2.
Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für
Soziales, Bildung und Sport vom 21. Mai 2025
3.
Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinsamen
Ausschusses der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft
Lahr-Kippenheim vom 29. Juli 2025
4.
Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Jugendgemeinderats
vom 20. März 2025
Lahr/Schwarzwald, 12.09.2025
Bürgermeisteramt Lahr/Schwarzwald
gez. Markus Ibert
Oberbürgermeister
F.d.R. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 18. September 2025 um 16:55 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.