Familien
Generalprobe: Die Zauberflöte
- Wann
- Sa, 11. Oktober 2025, 17:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Schallstadt
Alemannenhalle Mengen
»Die Zauberflöte« - Marionettentheater
am 12. Oktober 2025, Alemannenhalle Mengen
Oper in einer kindgerechten Fassung nach Melodien von Wolfgang Amadeus Mozart. Gemeinsames Musikprojekt von Musikverein, Alemannenschule mit Kerni und Förderkreis im Rahmen der
Kooperation »Schule - Verein« und der Jugendmusikschule.
Info zum Konzept / Umsetzung:
Aufführung als Marionettentheater in der Mengener Halle mit selbstgebauter Puppenbühne durch Wolfgang Elmlinger. Die Kulissen sowie Requisiten gestaltet unsere Kerni.
Marionettenfiguren von der Marionettenwerkstatt in Burkheim. Die Bedienung der Marionetten erfolgt durch unsere Jungmusiker sowie Kinder der Jugendkapelle Wolfenweiler-Schallstadt und Mengen. Durch die Geschichte führt als Erzählerin Sabine Schweizer. Die Texte lehnen sich am Kinderbuch der Autorin Olga Poljakowa an.
Zwischen und während den Handlungen und Szenen werden die passenden Musikstücke von verschiedenen Ensembles und teilweise mit Klavierbegleitung von Otto Mittelmeier intoniert. Ebenso wird auch der professionelle Opernsänger Christophe Soergel zu einer abwechslungsreichen Aufführung beitragen.
Die Ensembles der Musikschule Südlicher Breisgau und des MV Mengen:
? Blockflötenkinder, Leitung: Annette Hartenstein
? sonstige in der Ausbildung befindlichen Jungmusiker, Juka Wolfenweiler-Schallstadt -
Mengen, Leitung: Dirk Hausen
? Bläserklasse der Alemannenschule Mengen, Leitung: Marion Verdone
? Holzbläserensemble des MV Mengen, Leitung: Marion Verdone
Der Text der jeweiligen Lieder wird zum besseren Verständnis auch auf einer Leinwand eingeblendet werden. Quelle: Veranstalter
am 12. Oktober 2025, Alemannenhalle Mengen
Oper in einer kindgerechten Fassung nach Melodien von Wolfgang Amadeus Mozart. Gemeinsames Musikprojekt von Musikverein, Alemannenschule mit Kerni und Förderkreis im Rahmen der
Kooperation »Schule - Verein« und der Jugendmusikschule.
Info zum Konzept / Umsetzung:
Aufführung als Marionettentheater in der Mengener Halle mit selbstgebauter Puppenbühne durch Wolfgang Elmlinger. Die Kulissen sowie Requisiten gestaltet unsere Kerni.
Marionettenfiguren von der Marionettenwerkstatt in Burkheim. Die Bedienung der Marionetten erfolgt durch unsere Jungmusiker sowie Kinder der Jugendkapelle Wolfenweiler-Schallstadt und Mengen. Durch die Geschichte führt als Erzählerin Sabine Schweizer. Die Texte lehnen sich am Kinderbuch der Autorin Olga Poljakowa an.
Zwischen und während den Handlungen und Szenen werden die passenden Musikstücke von verschiedenen Ensembles und teilweise mit Klavierbegleitung von Otto Mittelmeier intoniert. Ebenso wird auch der professionelle Opernsänger Christophe Soergel zu einer abwechslungsreichen Aufführung beitragen.
Die Ensembles der Musikschule Südlicher Breisgau und des MV Mengen:
? Blockflötenkinder, Leitung: Annette Hartenstein
? sonstige in der Ausbildung befindlichen Jungmusiker, Juka Wolfenweiler-Schallstadt -
Mengen, Leitung: Dirk Hausen
? Bläserklasse der Alemannenschule Mengen, Leitung: Marion Verdone
? Holzbläserensemble des MV Mengen, Leitung: Marion Verdone
Der Text der jeweiligen Lieder wird zum besseren Verständnis auch auf einer Leinwand eingeblendet werden. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 07. Oktober 2025 um 13:59 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.