Klassik
Georg Friedrich Händel (1685-1759): Solomon - Oratorium für Soli, Chor und Orchester in Hildesheim
- Wann
- So, 21. September 2025, 17:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Hildesheim
St. Michael Hildesheim - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Michaeliskloster Hildesheim
G.F. Händels Oratorium Solomon (erstmals aufgeführt in London 1748) basiert auf der biblischen Erzählung über den weisen König Salomo. Dieser wird als liebender Mann, gottesfürchtiger Mensch sowie als weiser und mutiger Regent geschildert: so etwa im sog. salomonischen Urteil (Akt II), bei dem es um das Leben eines neugeborenen Kindes geht.
Die spritzige Ouvertüre zum dritten Akt inszeniert den »Einzug der Königin von Saba« und ist auch als Filmmusik berühmt geworden. Die Begegnung der beiden Monarchen ist bis heute prägend für drei religiöse Traditionen: Judentum, Christentum (besonders in Äthiopien) und Islam.
Gli Scarlattisti gelten weit über die Region Hildesheim/Hannover hinaus als Spezialisten für barocke Chormusik. Namhafte Solisten aus ganz Deutschland bereichern das Ensemble zu seinem 30-jährigen Bestehen.
Copyright: IanDagnall Computing / Alamy Stock Foto Quelle: Veranstalter
Die spritzige Ouvertüre zum dritten Akt inszeniert den »Einzug der Königin von Saba« und ist auch als Filmmusik berühmt geworden. Die Begegnung der beiden Monarchen ist bis heute prägend für drei religiöse Traditionen: Judentum, Christentum (besonders in Äthiopien) und Islam.
Gli Scarlattisti gelten weit über die Region Hildesheim/Hannover hinaus als Spezialisten für barocke Chormusik. Namhafte Solisten aus ganz Deutschland bereichern das Ensemble zu seinem 30-jährigen Bestehen.
Copyright: IanDagnall Computing / Alamy Stock Foto Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Sa, 05. Juli 2025 um 11:39 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.