Klassik

Georg Kjurdian am Flügel - im Rahmen der NetteKlassik Konzerte 2025/2026 in Nettetal

Wann
Sa, 20. September 2025, 18:00 Uhr
Wo oder WAS
Nettetal
Alte Kirche Lobberich
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Stadt Nettetal - NetteKultur
Georg Kjurdian wurde 1994 in Lettland geboren. Seine musikalische Tätigkeit ging von Anfang an über das Klavierspielen hinaus.
Im Alter von vier Jahren begann er Gitarre zu spielen und mit acht Jahren mit der Komposition. Seine erste Begegnung mit dem Klavier hatte er mit zehn Jahren. Seitdem bezeichnet er dieses als seine größte Leidenschaft und sein Experimentierfeld.
Im Alter von 18 Jahren kam er nach Deutschland, um hier seine Studien fortzusetzen. Er empfindet Hisako Kawamura, Henri Sigfridsson, Arnulf von Arnim, Boris Bloch, Georg Friedrich Schenck, Andreas Reiner und Evgeny Sinaiski als diejenigen, die sein Können und seine musikalische Weltanschauung am meisten geprägt haben.
Georg Kjurdian ist Preisträger internationaler Wettbewerbe, unter anderem dem 14. Bachwettbewerb in Leipzig. Als engagierter Solist und Kammermusiker widmet er sich unter anderem unkonventionellen Programmkonzepten und neuen Konzertformaten, die der klassischen Musik neue Relevanz verleihen.
Im September 2024 begann er seine dreijährige Ausbildung an der TONALi-Bühnenakademie Hamburg, wo ausgewählte junge Musikerinnen und Musiker in Zusammenarbeit mit ihren Mentoren aus verschiedenen Kunstbereichen neue Wege der Musikvermittlung suchen.
2023 ist seine Debut-CD bei dem Label »Challenge Records« erschienen. Auf ihr hat er Werke von Bach, Beethoven und Brahms eingespielt.
Georg Kjurdian spielt in seinem Konzert Werke von Johann Sebastian Bach, Richard Wagner und Johannes Brahms.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Di, 01. April 2025 um 09:26 Uhr

  • Marktstraße 30a
  • 41334 Nettetal

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Badens beste Erlebnisse