Vorträge und Lesungen
Gespensterfische - Svealena Kutschke in Stuttgart
- Wann
- Fr, 23. Mai 2025, 18:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Stuttgart
Schlossgarten Stuttgart - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Literaturhaus Stuttgart
Lesung & Gespräch
Svealena Kutschke
Über Leben lässt sich nicht nur aus seiner Mitte sprechen. Auch von den Rändern kann es betrachtet werden, von den geografischen ebenso wie von den mentalen und emotionalen. Über Leben zu sprechen, heißt auch, Normen in Frage zu stellen und zu hinterfragen, wer oder was das Normative definiert: Was erachten wir als gelungenes Leben? Die 1977 in Lübeck geborene Svealena Kutschke erzählt in ihrem Roman »Gespensterfische« mit einem faszinierenden Figurenensemble von der Psychiatrie als einen Ort, an dem tiefe Verwundbarkeit das Menschsein an seine Grenzen führt. Und als Ort, der insbesondere während der Zeit des Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit zum Einfallstor für Gewalt wurde.
- Deutsche Gebärden Sprache Quelle: Veranstalter
Svealena Kutschke
Über Leben lässt sich nicht nur aus seiner Mitte sprechen. Auch von den Rändern kann es betrachtet werden, von den geografischen ebenso wie von den mentalen und emotionalen. Über Leben zu sprechen, heißt auch, Normen in Frage zu stellen und zu hinterfragen, wer oder was das Normative definiert: Was erachten wir als gelungenes Leben? Die 1977 in Lübeck geborene Svealena Kutschke erzählt in ihrem Roman »Gespensterfische« mit einem faszinierenden Figurenensemble von der Psychiatrie als einen Ort, an dem tiefe Verwundbarkeit das Menschsein an seine Grenzen führt. Und als Ort, der insbesondere während der Zeit des Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit zum Einfallstor für Gewalt wurde.
- Deutsche Gebärden Sprache Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Sa, 05. April 2025 um 15:07 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.