Klassik
Glokale Welthits in FRANKFURT AM MAIN
- Wann
- Do, 12. Juni 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
FRANKFURT AM MAIN
Netzwerk Seilerei - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Bridges - Musik verbindet gGmbH
Bridges Kammerorchester
Konzerttitel: Glokale Welthits
Dirigent: Harish Shankar
Künstlerische Leitung: Johanna-Leonore Dahlhoff
In jedem Kulturkreis gibt es sie: sogenannte Welthits, die vermeintlich »alle« kennen. Bei näherer Betrachtung bezieht sich »alle« jedoch häufig auf Menschen mit ähnlicher musikalischer Sozialisation. Außerhalb des eigenen Umfelds ist der vermeintliche Welthit dagegen überraschend oft wenig bekannt. Mit seinem neuen Programm Glokale Welthits rückt das Bridges Kammerorchester genau solche »Klassiker« ins Zentrum und transformiert sie für ihre einmalige transkulturelle Besetzung: in einzigartigen, von Orchestermitgliedern geschriebenen Arrangements. Zu hören sind Werke von u. a. Johann Sebastian Bach, George Gershwin und Nikolai Rimski-Korsakov, darunter Arrangements der Orchestermitglieder Johanna-Leonore Dahlhoff, Walid Khatba, Peter Klohmann, Harish Shankar u. v. m.
Das Bridges Kammerorchester spielt mit Dirigent Harish Shankar, Chefdirigent des Landestheater Schleswig-Holstein und Preisträger des 6. Internationalen Jorma Panula Wettbewerbs.
Im Bridges Kammerorchester kommen Musiker*innen mit ihren Instrumenten aus verschiedenen Regionen der Welt zusammen. Die Orchestermitglieder sind Expert*innen für arabische, persische und europäische Klassik, Jazz, zeitgenössische Musik, osteuropäische Folklore sowie diverse Formen zentralasiatischer und lateinamerikanischer Musik. Von ihren vielfältigen Persönlichkeiten ausgehend, komponieren und arrangieren die Musiker*innen ihre Stücke selbst. Was dabei entsteht, ist transkulturelle Musik. Quelle: Veranstalter
Konzerttitel: Glokale Welthits
Dirigent: Harish Shankar
Künstlerische Leitung: Johanna-Leonore Dahlhoff
In jedem Kulturkreis gibt es sie: sogenannte Welthits, die vermeintlich »alle« kennen. Bei näherer Betrachtung bezieht sich »alle« jedoch häufig auf Menschen mit ähnlicher musikalischer Sozialisation. Außerhalb des eigenen Umfelds ist der vermeintliche Welthit dagegen überraschend oft wenig bekannt. Mit seinem neuen Programm Glokale Welthits rückt das Bridges Kammerorchester genau solche »Klassiker« ins Zentrum und transformiert sie für ihre einmalige transkulturelle Besetzung: in einzigartigen, von Orchestermitgliedern geschriebenen Arrangements. Zu hören sind Werke von u. a. Johann Sebastian Bach, George Gershwin und Nikolai Rimski-Korsakov, darunter Arrangements der Orchestermitglieder Johanna-Leonore Dahlhoff, Walid Khatba, Peter Klohmann, Harish Shankar u. v. m.
Das Bridges Kammerorchester spielt mit Dirigent Harish Shankar, Chefdirigent des Landestheater Schleswig-Holstein und Preisträger des 6. Internationalen Jorma Panula Wettbewerbs.
Im Bridges Kammerorchester kommen Musiker*innen mit ihren Instrumenten aus verschiedenen Regionen der Welt zusammen. Die Orchestermitglieder sind Expert*innen für arabische, persische und europäische Klassik, Jazz, zeitgenössische Musik, osteuropäische Folklore sowie diverse Formen zentralasiatischer und lateinamerikanischer Musik. Von ihren vielfältigen Persönlichkeiten ausgehend, komponieren und arrangieren die Musiker*innen ihre Stücke selbst. Was dabei entsteht, ist transkulturelle Musik. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am So, 04. Mai 2025 um 18:53 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.