Donnerstag, 14.03.2024

Musikschule im Breisgau plant Gebührenerhöhung – was bedeutet das für Familien mit geringem Einkommen?

Sitz in Gundelfingen

Musikschule im Breisgau plant Gebührenerhöhung – was bedeutet das für Familien mit geringem Einkommen?

Die Musikschule im Breisgau muss die Gemeindezuschüsse erhöhen, die Gebühren für Eltern sollen nächstes Jahr folgen. Die Angebote sollen trotzdem für alle Kinder zugänglich bleiben. Mehr

Mittwoch, 13.03.2024

Trotz steigendem Umsatz sind die Zeiten auch für die Glottertäler Winzer herausfordernd

Weinbau

Trotz steigendem Umsatz sind die Zeiten auch für die Glottertäler Winzer herausfordernd

Trotz schwieriger Gesamtlage haben die Glottertäler Winzer 2023 ein höheres Traubengeld bekommen. Preise für Weine und Sekte gab es auch. Mehr

Montag, 11.03.2024

In Glottertal herrscht weiterhin Bedarf nach einer Kaffee- und Gesprächsrunde

Soziales Miteinander

In Glottertal herrscht weiterhin Bedarf nach einer Kaffee- und Gesprächsrunde

Das Caritas-Pflegeheim in Glottertal ist seit mehr als einem Jahr geschlossen. Doch der Bürgertreff im Erdgeschoss wird von immer mehr Menschen genutzt. Bald öffnet ein neues Generationen-Büro. Mehr


Diese 10 Filme und Serien wurden in Freiburg und dem Südschwarzwald gedreht

Kulisse

Diese 10 Filme und Serien wurden in Freiburg und dem Südschwarzwald gedreht

Düster und bedrohlich – so wird der Schwarzwald in Film und Fernsehen oft genug porträtiert. Doch in welchen Formaten spielt er überhaupt eine Rolle? Eine Auswahl. Mehr

Freitag, 08.03.2024

Trauer um den Theologen Gregor Predel, einen Forscher im Grenzbereich zwischen Naturwissenschaft und Theologie

Nachruf

Trauer um den Theologen Gregor Predel, einen Forscher im Grenzbereich zwischen Naturwissenschaft und Theologie

Er war Vikar in Buchholz und Glottertal, lebte bis 2005 etliche Jahre in Forchheim und blieb der Seelsorgeeinheit Nördlicher Kaiserstuhl verbunden. Jetzt ist der Theologe und Professor Gregor Predel (62) gestorben. Mehr

Donnerstag, 07.03.2024

SC-Porridge, Ceviche aus Horben und Glottertäler Fisch: Drei Rezepte zum Nachkochen von Südbadener Küchenchefs

Kochtipps

SC-Porridge, Ceviche aus Horben und Glottertäler Fisch: Drei Rezepte zum Nachkochen von Südbadener Küchenchefs

Power-Frühstück, nährstoffreiches Mittagessen und leichtes Abendessen – was empfehlen die Köche des SC Freiburg, der Luisenhöhe in Horben und der "Sonne" in Glottertal? Drei Rezepte zum Tag der gesunden Ernährung. Mehr

Dienstag, 05.03.2024

Unterricht in der Musikschule wird teurer – Glottertal und Heuweiler erhöhen Zuschuss

Instrumentalunterricht

Unterricht in der Musikschule wird teurer – Glottertal und Heuweiler erhöhen Zuschuss

Die Gemeinden Glottertal und Heuweiler erhöhen ihren Gemeindezuschuss für die Musikschule Breisgau. Im nächsten Jahr sollen auch die Elternbeiträge steigen. Davon profitieren die Musikschullehrer. Mehr


Frauen in der Kommunalpolitik: Zwei Gemeinderätinnen aus Glottertal und Gundelfingen erzählen

Engagement

Frauen in der Kommunalpolitik: Zwei Gemeinderätinnen aus Glottertal und Gundelfingen erzählen

Gemeinderäte sind in Baden-Württemberg überwiegend männlich. Zwei Rätinnen aus Glottertal und Gundelfingen erzählen, warum sie sich engagieren. Eine von ihnen will weitermachen, die andere möchte erstmal aussteigen. Mehr

Freitag, 01.03.2024

Ganztagesbetreuung

GLOTTERTAL Ganztagesbetreuung Die Ganztagesbetreuung im Katholischen Kindergarten Schutzengel habe auf der Kippe gestanden, da zwei Erzieherinnen in Rente gegangen waren, sagte Bürgermeister Karl Josef Herbstritt in der Sitzung. Mit großer ... Mehr

Mittwoch, 28.02.2024

Wasserversorgung wird ausgebaut

Bei Trockenheit können Quellen versiegen. Dann wären 100 Menschen in Oberglottertal ohne Trinkwasser. Deshalb wird nun die Wasserversorgung in Glottertal ausgebaut. . Mehr

Dienstag, 27.02.2024

Arzt an Rehaklinik in Glottertal: "Angst will in Bewegung bringen"

Psyche

Arzt an Rehaklinik in Glottertal: "Angst will in Bewegung bringen"

Der Weltschmerz ist groß, doch private Probleme wiegen meist mehr. Christian Firus, Oberarzt der Rehaklinik Glotterbad, rät sich Ängsten zu stellen, um etwas Positives aus ihnen machen zu können. Mehr


Bewirtungshütte soll allen Vereinen offen stehen

Bewirtungshütte soll allen Vereinen offen stehen

Glottertäler Vereine sollen die Möglichkeit erhalten, auf dem Festplatz bewirten zu können. Dafür nimmt der Gemeinderat jetzt Geld in die Hand. Mehr

Mittwoch, 21.02.2024

Auf Kunstrasenplätzen in der Region Freiburg löst Kork das Gummigranulat ab

Fußball

Auf Kunstrasenplätzen in der Region Freiburg löst Kork das Gummigranulat ab

Die Freude über neue Kunstrasenplätze war bei vielen Vereinen in der Region groß. Endlich konnten sie das ganze Jahr über trainieren. Gut 15 Jahre später werden die Plätze zu teuren Sanierungsfällen. Mehr

Dienstag, 20.02.2024

Gundelfingen verfehlt die 12.000 knapp

Gundelfingen verfehlt die 12.000 knapp

Geburten, Sterbefälle, Zuzüge, Wegzüge: Wie haben sich die Einwohnerzahlen im nördlichen Breisgau im zurückliegenden Jahr verändert? Eine Übersicht. Mehr

Samstag, 17.02.2024

Musik, Wein und besondere Besuche

Musik, Wein und besondere Besuche

Wenn bald der Frühling anbricht, steigt die Vorfreude auf die warme Zeit. Dann stehen in Denzlingen, Gundelfingen und der Region kleine und große Veranstaltungen sowie Jubiläen an. Ein Überblick. Mehr

Montag, 12.02.2024

Auto will Absperrung in Glottertal umfahren und verletzt Feuerwehrmänner

Fasnetumzug

Auto will Absperrung in Glottertal umfahren und verletzt Feuerwehrmänner

Einen Feuerwehrmann erwischt der Fahrer am Bein, ein weiterer landet auf der Motorhaube. Beide werden leicht verletzt. Anschließend flüchtet das Fahrzeug. Jetzt bittet die Polizei um Hinweise. Mehr


Zweijähriges Kind wird bei Unfall in Glottertal nach Fasnachtsumzug leicht verletzt

Zeugensuche

Zweijähriges Kind wird bei Unfall in Glottertal nach Fasnachtsumzug leicht verletzt

Nach dem Fasnachtsumzug in Glottertal ist ein Kind von einem Auto erfasst worden. Es wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Die Polizei sucht nun Zeugen. Mehr


Die Fasnet geht weiter

Nach dem Schock über den Brand des Umzugswagens der Glottertäler Winzerbube ist es dem Ort gelungen, eine fröhliche Fasnet zu feiern. Auch in Heuweiler herrschte buntes Treiben auf den Straßen. . Mehr

Sonntag, 11.02.2024

Fotos: Fasnetsumzüge in Glottertal, Heuweiler und Denzlingen

Fotos: Fasnetsumzüge in Glottertal, Heuweiler und Denzlingen

Nach dem Schock über den Brand des Umzugswagens der Glottertäler Winzerbube ist es dem Ort gelungen, eine fröhliche Fasnet zu feiern. Auch in Heuweiler herrschte buntes Treiben – und auch Freitagnacht in Denzlingen. Mehr

Samstag, 10.02.2024

Die Glottertäler Plattewiebli basieren auf einem schrulligen Wesen mit traurigem Schicksal

Geschichte

Die Glottertäler Plattewiebli basieren auf einem schrulligen Wesen mit traurigem Schicksal

Viele Fasnachtsfiguren entspringen der Fantasie, sind Sagen entlehnt oder aber frei erfunden. Anders ist das bei den Plattewiebli in Glottertal. Die Pfeife rauchenden Frauen haben ein historisches Vorbild. Mehr

Freitag, 09.02.2024

Fotos: So viel Atmosphäre verströmte der Umzug der Hemdklunki in Glottertal

Fotos: So viel Atmosphäre verströmte der Umzug der Hemdklunki in Glottertal

Mit Fackeln, Musik und ausgelassener Stimmung sind am "Schmutzige Dunschtig" die "Hemdklunki" durchs nächtliche Glottertal gezogen. Dabei sorgten sie für eine heitere Atmosphäre. Mehr


Sturm auf die Rathäuser

Glück im Unglück: Weil Denzlingens und Vörstettens Bürgermeister erkrankt sind, konnten die Narren sie nicht absetzen. Ihre Kollegen aus Gundelfingen und Glottertal blieben indes nicht verschont. Mehr

Donnerstag, 08.02.2024

Fotos: So feiern die Narren in Gundelfingen, Denzlingen und Glottertal mit Schülern

Fotos: So feiern die Narren in Gundelfingen, Denzlingen und Glottertal mit Schülern

Die Schüler und Kindergartenkinder in Gundelfingen, Denzlingen und Glottertal wurden am Morgen von den Narren befreit. Später wurden die Bürgermeister abgesetzt und die Narrenbäume errichtet. Mehr


Die Straße auf den Kandel wird erneut gesperrt – warum, wann und wie?

Bauarbeiten

Die Straße auf den Kandel wird erneut gesperrt – warum, wann und wie?

Von Mitte bis Ende Februar wird am Kandel gearbeitet. Die Felssicherungsarbeiten auf dem Berg sollen weitergehen. Vorher werden Bäume gefällt. An den Wochenenden herrscht immerhin freie Fahrt. Mehr

Mittwoch, 07.02.2024

Kehler Narren rufen zu Spenden für verletzte Winzerbuben aus Glottertal auf

Unfall bei Umzug

Kehler Narren rufen zu Spenden für verletzte Winzerbuben aus Glottertal auf

Die Winzerbuben aus Glottertal hatten einen schweren Unfall beim Fasnachtsumzug in Kehl. Jetzt gibt es einen Spendenaufruf von Kehler Narren. Das Geld soll an die Verletzten gehen. Mehr