Fast 2000 Hektar weit erstreckt sich das Große Ried (Grand Ried) zwischen Colmar und Straßburg, zwischen Ill und Rhein, durchzogen von Wasserläufen, die im Rhythmus der Jahreszeiten die Landschaft immer neu formen. Anders als die Flüsse auf der deutschen Rheinseite wurde die Ill nicht kanalisiert, sondern hat im Großen Ried genügend Raum, um sich bei hohem Wasserstand auszubreiten. Und genau das macht den Charme dieser Landschaft aus: Sie ist Rückzugsort einer Vielzahl selten gewordener Tiere: Wachtelkönig, Rohrweihe oder Sumpfohreule, unterschiedlicher Amphibien, Fischotter und Biber. Durchaus groß ist auch die Wahrscheinlichkeit hier auf Damwild zu treffen. Als Startpunkt für Touren in den Illwald eignet sich ein Wanderparkplatz an der D424 zwischen Marckolsheim und Sélestat, direkt dort, wo die D159 einmündet. Tipp: Ohne effektiven Mückenschutz macht die Wanderung keinen Spaß - unbedingt ein Insektenspray einpacken!