Vorträge und Lesungen

Gregor Gysi & Peter-Michael Diestel in BERLIN

Wann
Di, 27. Mai 2025, 20:00 Uhr
Wo oder WAS
BERLIN
Pfefferberg Theater
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Gysi und Diestel.

Zwei Rechtsanwälte, zwei gelernte Rinderzüchter. Zwei aus dem Osten, die in den Westen gingen. Zwei aus der Politik. Der eine links, der andere konservativ: Gysi war letzter SED-Vorsitzender und Protagonist der Linken, Diestel der letzte Innenminister der DDR, dann CDU-Abgeordneter in Brandenburg, später parteilos.

In Gesprächen entfalten sie die jüngste deutsche Geschichte, die eng mit ihren eigenen verknüpft ist, und blicken auf das vereinte Deutschland - so kritisch wie zuversichtlich. Dabei entsteht noch einmal jene wilde Phase nach 1989, als das Unerwartete Wirklichkeit wurde: Vieles änderte sich, Widersprüche bleiben.

Der Abend wird von dem Herausgeber des Buches, dem Autor und Journalisten Hans-Dieter Schütt moderiert.

Gregor Gysi, geboren 1948 Rechtsanwalt und Politiker. Sohn des DDR-Kulturministers Klaus Gysi und Neffe der Literaturnobelpreisträgerin Doris Lessing. 1967 Eintritt in die SED. Vertrat als Rechtsanwalt u. a. Robert Havemann, Rudolf Bahro und andere Regimekritiker. 1989-1993 Parteivorsitzender der PDS. 1990-2002 und 2005-2016 MdB und Fraktionsvorsitzender der PDS und der Partei Die Linke. Von 2016-2019 Präsident der Europäischen Linken. Zahlreiche Publikationen.

PETER-MICHAEL DIESTEL, geboren 1952, promovierter Anwalt, 1990 DDR-Innenminister und Vize-Premier, war von 1990 bis 1992 Abgeordneter und Oppositionsfu¨hrer im Brandenburger Landtag und betreibt seit 1993 eine Anwaltskanzlei. Sein neues Buch knu¨pft an seine beiden Erfolgsbu¨cher »Aus dem Leben eines Taugenichts?« (2010) und »In der DDR war ich glu¨cklich. Trotzdem ka¨mpfe ich fu¨r die Einheit« (2019) an.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Di, 14. Januar 2025 um 23:17 Uhr

  • Schönhauser Allee 176
  • 10119 BERLIN

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse