Pop
Grobschnitt - Acoustic Party in Oldenburg
- Wann
- Sa, 18. April 2026, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Oldenburg
Kulturetage Oldenburg - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Kulturetage gGmbH
Grobschnitt kommen wieder nach Oldenburg in die Kulturetage
Termin: Samstag, 18. April 2026
»Eine Grobschnitt-Tour ohne Station in Oldenburg ist ein No-Go, so Leadgitarrist und Gründungsmitglied Lupo. Bei unserem Debüt-Konzert in der Kulturetage im März 2024 hatten wir hier ein volles Haus mit einer unglaublichen Stimmung«. Entsprechend groß ist die Freude bei den Musikern und den Fans auf das zweite Akustik-Konzert. Neben Grobschnitt-Gründungsmitglied »Lupo« mit dabei Sänger, Gitarrist und ebenfalls Gründungsmitglied »Willi Wildschwein« sowie sein Sohn »Nuki« Gitarre und Percussion.
Die »Grobschnitt Acoustic Party« ist eine fast 3-stündige emotionale Reise inkl. Pause durch die mittlerweile 55-jährige Musikgeschichte der Band mit vielen bekannten Song-Klassikern der Alben aus der Zeit von 1972 bis 1989 und wird hautnah in familiärer Atmosphäre präsentiert und gefeiert. Darunter auch Kompositionen, welche die Band noch nie oder nur selten live gespielt hat. Mit im Programm sind natürlich auch die beiden Long-Tracks »Solar Music« und »Rockpommel`s Land« in jeweils 30-minütigen Akustik-Versionen, die bekanntlich bei keinem Grobschnitt-Auftritt fehlen dürfen. Für das zweite Konzert in der Kulturetage haben die drei Musiker auch weitere Grobschnitt-Songklassiker im Gepäck, die in Oldenburg Live-Premiere feiern. Mehr wird nicht verraten.
»Es ist einfach nur schön, diese neuen akustischen Arrangements, die zwischen Folk, Rock und klassischer Gitarrenkunst changieren, im neuen Gewand zu hören, so die Meinung der nach wie vor zahlreichen Grobschnitt-Fans. Und es sind nicht nur die Songklassiker, die das begeisterte Publikum in den Bann ziehen, sondern auch der typische Grobschnitt-Humor, der immer wieder zwischen den Stücken in Form kleinerer Anekdoten von den Musikern zum Besten gegeben werden. Grobschnitt-Konzerte sind wie Musik-Comedy-Klassentreffen mit den Fans, die auch keine weiten Anreisen scheuen um ihre Lieblingsband zu erleben.
Willi: «Als wir uns 2019 in das akustische Grobschnitt-Abenteuer gestürzt haben, wussten wir selbst nicht genau was uns erwartet. Aber bereits nach den ersten Konzerten war uns klar, das sich der Mix aus rein akustischer Musik und dem kommunikativen Spaß mit den Fans als Volltreffer erwies. Dazu kommt der viel gerühmte glasklare Akustiksound und die phantastischen Lichtanimationen. Akustische Lagerfeuer-Romantik kommt bei uns nicht auf, wir rocken die Säle. Es gibt auch noch so viele Geschichten zu erzählen, dass wir locker weitere 50 Jahre spielen könnten».
Zur Freude der Grobschnitt-Enthusiasten erschien im Mai 2022 ein rein akustisches Studioalbum mit Songklassikern der Band und startete gleich mal auf Platz 25 in den Deutschen Album Charts. Das einfach nur «GROBSCHNITT ACOUSTIC ALBUM» betitelte Werk enthält 14 Stücke und ist eine Reminiszenz an das 50jährige Bandjubiläum. Es ist aber auch eine Hommage an die die treue Fangemeinde, die mittlerweile drei Generation umfasst und deren Motto «Kein Tag ohne Grobschnitt» immer schon Kult war und ist.
Lupo: Kommentar Lupo: «Oldenburg» und die gesamte Region waren immer schon eine Grobschnitt Hochburg mit Top-Heimspiel-Faktor, da werden unglaublich viele Erinnerungen wach. Vor genau 42 Jahre fand 1984 das letzte Grobschnitt-Konzert in Oldenburg in der Weser-Ems-Halle statt. Angefangen hat aber alles bereits im Jahr 1975 bei einem Grobschnitt-Konzert im Rahmen einer NDR-Veranstaltung auf dem Schlossplatz. Nicht zu vergessen die unzähligen Konzerte in Bremen, Papenburg, Wildeshausen, Cloppenburg, Friesoythe, Varel, Nordenham, Emden, Schortens, Sulingen, Aurich etc.. Das wird wieder ein Grobschnitt-Fest im Norden!« Quelle: Veranstalter
Termin: Samstag, 18. April 2026
»Eine Grobschnitt-Tour ohne Station in Oldenburg ist ein No-Go, so Leadgitarrist und Gründungsmitglied Lupo. Bei unserem Debüt-Konzert in der Kulturetage im März 2024 hatten wir hier ein volles Haus mit einer unglaublichen Stimmung«. Entsprechend groß ist die Freude bei den Musikern und den Fans auf das zweite Akustik-Konzert. Neben Grobschnitt-Gründungsmitglied »Lupo« mit dabei Sänger, Gitarrist und ebenfalls Gründungsmitglied »Willi Wildschwein« sowie sein Sohn »Nuki« Gitarre und Percussion.
Die »Grobschnitt Acoustic Party« ist eine fast 3-stündige emotionale Reise inkl. Pause durch die mittlerweile 55-jährige Musikgeschichte der Band mit vielen bekannten Song-Klassikern der Alben aus der Zeit von 1972 bis 1989 und wird hautnah in familiärer Atmosphäre präsentiert und gefeiert. Darunter auch Kompositionen, welche die Band noch nie oder nur selten live gespielt hat. Mit im Programm sind natürlich auch die beiden Long-Tracks »Solar Music« und »Rockpommel`s Land« in jeweils 30-minütigen Akustik-Versionen, die bekanntlich bei keinem Grobschnitt-Auftritt fehlen dürfen. Für das zweite Konzert in der Kulturetage haben die drei Musiker auch weitere Grobschnitt-Songklassiker im Gepäck, die in Oldenburg Live-Premiere feiern. Mehr wird nicht verraten.
»Es ist einfach nur schön, diese neuen akustischen Arrangements, die zwischen Folk, Rock und klassischer Gitarrenkunst changieren, im neuen Gewand zu hören, so die Meinung der nach wie vor zahlreichen Grobschnitt-Fans. Und es sind nicht nur die Songklassiker, die das begeisterte Publikum in den Bann ziehen, sondern auch der typische Grobschnitt-Humor, der immer wieder zwischen den Stücken in Form kleinerer Anekdoten von den Musikern zum Besten gegeben werden. Grobschnitt-Konzerte sind wie Musik-Comedy-Klassentreffen mit den Fans, die auch keine weiten Anreisen scheuen um ihre Lieblingsband zu erleben.
Willi: «Als wir uns 2019 in das akustische Grobschnitt-Abenteuer gestürzt haben, wussten wir selbst nicht genau was uns erwartet. Aber bereits nach den ersten Konzerten war uns klar, das sich der Mix aus rein akustischer Musik und dem kommunikativen Spaß mit den Fans als Volltreffer erwies. Dazu kommt der viel gerühmte glasklare Akustiksound und die phantastischen Lichtanimationen. Akustische Lagerfeuer-Romantik kommt bei uns nicht auf, wir rocken die Säle. Es gibt auch noch so viele Geschichten zu erzählen, dass wir locker weitere 50 Jahre spielen könnten».
Zur Freude der Grobschnitt-Enthusiasten erschien im Mai 2022 ein rein akustisches Studioalbum mit Songklassikern der Band und startete gleich mal auf Platz 25 in den Deutschen Album Charts. Das einfach nur «GROBSCHNITT ACOUSTIC ALBUM» betitelte Werk enthält 14 Stücke und ist eine Reminiszenz an das 50jährige Bandjubiläum. Es ist aber auch eine Hommage an die die treue Fangemeinde, die mittlerweile drei Generation umfasst und deren Motto «Kein Tag ohne Grobschnitt» immer schon Kult war und ist.
Lupo: Kommentar Lupo: «Oldenburg» und die gesamte Region waren immer schon eine Grobschnitt Hochburg mit Top-Heimspiel-Faktor, da werden unglaublich viele Erinnerungen wach. Vor genau 42 Jahre fand 1984 das letzte Grobschnitt-Konzert in Oldenburg in der Weser-Ems-Halle statt. Angefangen hat aber alles bereits im Jahr 1975 bei einem Grobschnitt-Konzert im Rahmen einer NDR-Veranstaltung auf dem Schlossplatz. Nicht zu vergessen die unzähligen Konzerte in Bremen, Papenburg, Wildeshausen, Cloppenburg, Friesoythe, Varel, Nordenham, Emden, Schortens, Sulingen, Aurich etc.. Das wird wieder ein Grobschnitt-Fest im Norden!« Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 29. April 2025 um 14:01 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.