Klassik

Große Reihe | Sinfonische Tänze in Frankfurt am Main

Kian Soltani, Petr Popelka, hr-Sinfonieorchester

Wann
Fr, 22. November 2024, 20:00 Uhr
Wo oder WAS
Frankfurt am Main
Alte Oper
Vorverkauf
Ticket kaufen
Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
Veranstalter
Hessischer Rundfunk
Sinfonische Tänze

Kian Soltani | Violoncello
Petr Popelka | Dirigent

Sergej Prokofjew | Sinfonia concertante
Sergej Rachmaninow | Sinfonische Tänze

Hätten Sie das gedacht? Rachmaninows »Sinfonische Tänze« führten 2023 die Rangliste der meistaufgeführten Orchesterwerke an. Und das verdientermaßen - denn diese Tänze sind von herausragender Wirkungsmacht, sie dürfen als das Beste gelten, was Rachmaninow für Orchester je geschrieben hat. Mit diesem Großwerk über die dunkle Seite des Tanzes kehrt Petr Popelka, der charismatische Tscheche und neue Chefdirigent der Wiener Symphoniker, ans Pult des hr-Sinfonieorchesters zurück - nicht nur, aber auch bei den Orchestermitgliedern hatte er als dirigierender Aufmerksamkeitsmagnet den nachhaltigsten Eindruck hinterlassen. Geradezu magnetisch anziehend wirkt das Spiel von Kian Soltani, dem österreichischen Cellisten mit persischen Wurzeln, auch. Nach seinem Gewinn des Internationalen Paulo Cello-Wettbewerbs in Helsinki vor gut zehn Jahren ist sein Name in aller Munde, wenn es um klangsensibles, aber auch hoch virtuoses Cellospiel geht. Mit Prokofjews »Sinfonia concertante«, diesem vor Energie strotzendem eigenwilligen Orchesterkonzert mit Solo-Cello, hat Soltani ein Werk ausgewählt, das wie gemacht ist für Cellist*innen, die die ultimative Herausforderung suchen. Diese Musik fordert alles, was ein Violoncello kann. Und bei dem man als Zuhörer*in nicht glaubt, dass es gehen kann.

Konzerteinführung: 19 Uhr
Konzertdauer: ca. 115 Minuten - inklusive Pause
___________

Would you have thought it? Rachmaninov´s »Symphonic Dances« topped the list of the most frequently performed orchestral works in 2023. And deservedly so - because these dances are of outstanding impact, they can be considered the best that Rachmaninov ever wrote for orchestra. With this major work about the dark side of dance, Petr Popelka, the charismatic Czech and new chief conductor of the Vienna Symphony Orchestra, returns to the podium of the Frankfurt Radio Symphony - not only, but also among the orchestra members, he left the most lasting impression as a conducting magnet for attention. The playing of Kian Soltani, the Austrian cellist with Persian roots, also has an almost magnetic attraction. After winning the International Paulo Cello Competition in Helsinki a good ten years ago, his name is on everyone´s lips when it comes to cello playing that is sensitive to sound but also highly virtuosic. With Prokofiev´s »Sinfonia concertante«, this unconventional orchestral concerto with solo cello bursting with energy, Soltani has chosen a work that is made for cellists looking for the ultimate challenge. This music demands everything a cello can do. And where the listener does not believe that it is possible.

Concert introduction: 19 pm
Concert duration: about 115 minutes - including break
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mo, 24. Juni 2024 um 12:53 Uhr

  • Opernplatz 1
  • 60313 Frankfurt am Main

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse