Klassik
Großes Abschlusskonzert der 8. Brahms-Woche in Winsen (Luhe)
- Wann
- So, 14. September 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Winsen (Luhe)
Ev.-luth. Kirche St. Marien - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Kulturverein Winsen (Luhe) e. V.
mit dem Kammerorchester Winsen, der Kantorei St. Marien und Solisten unter der Leitung von Kreiskantor Reinhard Gräler mit der »Tragischen Ouvertüre« und dem »Deutschen Requiem« von Johannes Brahms
Beide Werke weisen Johannes Brahms als einen Komponisten aus, der die gegebenen Konventionen eindrucksvoll erweitert. Im »Deutschen Requiem« sprengt er die Regeln des üblichen katholischen Requiem-Textes und setzt an dessen Stelle selbst ausgewählte Texte aus der Bibel, die den Trost für die Menschheit in den Mittelpunkt stellt. Auch die »Tragische Ouvertüre« zeigt in einer freien Form Brahms' Individualität und Meisterschaft.
Reinhard Gräler ist als Kreiskantor in Winsen (Luhe) tätig und übernimmt die Leitung des Winsener Kammerorchesters und der Kantorei St. Marien. Ion den vergangenen Brahms-Wochen wurden alle vier Sinfonien eindrucksvoll aufgeführt. Quelle: Veranstalter
Beide Werke weisen Johannes Brahms als einen Komponisten aus, der die gegebenen Konventionen eindrucksvoll erweitert. Im »Deutschen Requiem« sprengt er die Regeln des üblichen katholischen Requiem-Textes und setzt an dessen Stelle selbst ausgewählte Texte aus der Bibel, die den Trost für die Menschheit in den Mittelpunkt stellt. Auch die »Tragische Ouvertüre« zeigt in einer freien Form Brahms' Individualität und Meisterschaft.
Reinhard Gräler ist als Kreiskantor in Winsen (Luhe) tätig und übernimmt die Leitung des Winsener Kammerorchesters und der Kantorei St. Marien. Ion den vergangenen Brahms-Wochen wurden alle vier Sinfonien eindrucksvoll aufgeführt. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Sa, 19. April 2025 um 12:17 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.