Vorträge und Lesungen
Grünes Geld: Greenwashing oder nachhaltige Alternative?
- Wann
- Fr, 14. November 2025, 17:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Offenburg
Stadtbibliothek
Die Finanzmärkte stolpern von einer Krise in die nächste. Ratlose Sparer verlieren aufgrund von Inflation Jahr für Jahr Geld. Im Aktiendepot verstecken sich oftmals Ausbeutung und Umweltzerstörung. Greenwashing ist verbreitet in der Finanzbranche. Und die EU klassifiziert sogar Atomkraft und Gas als grün. Kann man sein Geld überhaupt nachhaltig anlegen? Machen es alternative Banken besser, sind grüne ETF's Digitalwährungen oder Gold eine Alternative? Und welche Zukunft hat unser Finanzsystem? Antworten auf diese Fragen gibt der Vortrag »Grünes Geld: Greenwashing oder nachhaltige Alternative?« des Offenburger Sachbuchautors Frank Herrmann. Er ist am Freitag, dem 14. November 2025 um 17 Uhr mit diesem Thema zu Gast in der Stadtbibliothek Offenburg.
Frank Herrmann hat rund 20 Jahre in Lateinamerika gelebt, wo er unter anderem als Entwicklungsexperte und Reiseleiter tätig war. Seine Erfahrungen vor Ort bildeten die Grundlagen für den Einkaufsratgeber »Fair einkaufen - aber wie?« und das mit dem ITB Award ausgezeichnete »FAIRreisen - Handbuch für alle, die umweltbewusst unterwegs sein wollen«. Zuletzt erschien »Der Mächtigen Zähmung. Warum Konzerne klare Spielregeln brauchen«. Der Betriebswirt ist begeisterter Radfahrer und Erfinder der »Fairen Biketour« einer Kombination aus Fahrradtour, Vorträgen zu nachhaltigen Themen und Spendenaktion. Sein Vortrag in der Stadtbibliothek ist Teil des Programms des Offenburger Netzwerks für Nachhaltigkeit (ONN). Veranstaltende sind die Stadtbibliothek Offenburg und der Weltladen Regentropfen in Kooperation mit weiteren Partner*innen des ONN. Karten gibt es an der Abendkasse zum Preis von 6 EUR.
Quelle: Veranstalter
Frank Herrmann hat rund 20 Jahre in Lateinamerika gelebt, wo er unter anderem als Entwicklungsexperte und Reiseleiter tätig war. Seine Erfahrungen vor Ort bildeten die Grundlagen für den Einkaufsratgeber »Fair einkaufen - aber wie?« und das mit dem ITB Award ausgezeichnete »FAIRreisen - Handbuch für alle, die umweltbewusst unterwegs sein wollen«. Zuletzt erschien »Der Mächtigen Zähmung. Warum Konzerne klare Spielregeln brauchen«. Der Betriebswirt ist begeisterter Radfahrer und Erfinder der »Fairen Biketour« einer Kombination aus Fahrradtour, Vorträgen zu nachhaltigen Themen und Spendenaktion. Sein Vortrag in der Stadtbibliothek ist Teil des Programms des Offenburger Netzwerks für Nachhaltigkeit (ONN). Veranstaltende sind die Stadtbibliothek Offenburg und der Weltladen Regentropfen in Kooperation mit weiteren Partner*innen des ONN. Karten gibt es an der Abendkasse zum Preis von 6 EUR.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 06. November 2025 um 12:37 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.