Donnerstag, 20.07.2023

Gegner und Befürworter der Straßenbahn tauschen in Gundelfingen Argumente aus

Emotionale Diskussion

Gegner und Befürworter der Straßenbahn tauschen in Gundelfingen Argumente aus

Gundelfingen debattiert weiter über die Straßenbahn. Eine Podiumsdiskussion brachte wenig neue Erkenntnisse, dafür ging es emotional zur Sache. Donnerstag entscheidet der Rat über den Bürgerentscheid. Mehr

Dienstag, 18.07.2023

"Das Werk ist für Sänger hochattraktiv"

BZ-Interview

"Das Werk ist für Sänger hochattraktiv"

Im Freiburger Konzerthaus wird Mendelssohns Oratorium "Elias" aufgeführt. Bernhard Schmidt, Leiter des Kammerchores Cantemus Gundelfingen, erzählt von Sehnsucht, Herausforderungen und Kooperation. . Mehr

Montag, 17.07.2023

Zwei Schüler mit Traumnote 1,0

Zwei Schüler mit Traumnote 1,0

Mit einer Durchschnittsnote von 2,2 hat der aktuelle Abiturjahrgang am Albert-Schweitzer-Gymnasium in Gundelfingen den Abschluss gemacht. Wie die Schule mitteilte, haben alle 58 Schülerinnen und Schüler die Prüfungen bestanden. Die Bestnote von ... Mehr


Flucht nach Unfall wegen Rettungswagen

Der Verursacher eines Unfalls in Gundelfingen ist am Freitagnachmittag geflüchtet. Wie die Polizei mitteilt, wollte ein roter Kleinwagen im Bereich der B3/B294 zwischen Gundelfingen und dem Teiler Emmendingen/Waldkirch auf die linke Spur ... Mehr

Samstag, 15.07.2023

Wie der Glaube an Gott einem Ex-Fußballprofi half, Niederlagen zu verkraften

Talk in Gundelfingen

Wie der Glaube an Gott einem Ex-Fußballprofi half, Niederlagen zu verkraften

Ex-Fußballstar Manuel Bühler ist sehr religiös – und macht daraus keinen Hehl. Im Gegenteil: Er spricht über seinen Traumjob Fußballprofi, sein frühes Karriere-Aus und seinen Glauben an Gott. Mehr

Freitag, 14.07.2023

Niederlage in Bad Vilbel

TENNIS Niederlage in Bad Vilbel Das letzte Saisonspiel in der Regionalliga Südwest verlor das Ü50-Tennis-Team des TC Gundelfingen in Bad Vilbel nach spannendem Kampf mit 4:5. Die Gundelfinger, die ihr Saisonziel - den Klassenerhalt - schon ... Mehr

Mittwoch, 12.07.2023

Sturm beschädigt Bäume, Dächer und ein Wohnmobil im Dreisamtal und dem nördlichen Breisgau

Unwetter

Sturm beschädigt Bäume, Dächer und ein Wohnmobil im Dreisamtal und dem nördlichen Breisgau

In Kirchzarten ist der Strom ausgefallen, in Denzlingen das Dach der Rocca beschädigt worden und in Gundelfingen ein Baugerüst auf die Straße gestürzt. Nach dem Unwetter hatten die Wehren viel Arbeit. Mehr


Die 19-jährige Michelle Link singt am Sonntag beim Balkonkonzert in Gundelfingen

Musik

Die 19-jährige Michelle Link singt am Sonntag beim Balkonkonzert in Gundelfingen

Pop und Klassik werden beim Balkonkonzert am kommenden Sonntag bei der Musikschule in Gundelfingen zu hören sein. Dabei zeigt auch die 19-jährige Michelle Link ihr Können. Mehr

Montag, 10.07.2023

Zuschuss für Vereinshaus

GUNDELFINGEN Zuschuss für Vereinshaus Der Turnverein Gundelfingen (TVG) muss sein Vereinsheim neu bauen. Eine Sanierung wäre fast so teuer geworden wie ein Neubau. Daher hat sich der TVG entschlossen, die Waldbühne, das Vereinshaus aus den ... Mehr


Mehr als 400 Sportler beim Roßkopflauf

Mehr als 400 Sportler beim Roßkopflauf

BEIM 18. LAUF starteten am Sonntag in Heuweiler mehr als 400 Läuferinnen und Läufer. An den Start zum 18,4 Kilometer langen Rosskopflauf gingen 217 Läufer. Sie mussten 560 Höhenmeter bewältigen - der höchste Punkt war der Friedrichturm auf dem ... Mehr

Sonntag, 09.07.2023

Halbzeit für Wohnbauprojekt im Gundelfinger Ortszentrum

Wohnen am Platanenplatz

Halbzeit für Wohnbauprojekt im Gundelfinger Ortszentrum

Der Bau zweier Gebäudekomplexe mit 26 Eigentumswohnungen in der Gundelfinger Ortsmitte schreitet voran. Der Investor feierte jetzt das Richtfest. Das Projekt stieß im Ort in der Vergangenheit nicht nur auf Zustimmung. Mehr

Donnerstag, 06.07.2023

Nach langen Diskussionen steht der Basketballplatz in Gundelfingen nun allen offen

Freizeit

Nach langen Diskussionen steht der Basketballplatz in Gundelfingen nun allen offen

Die Gundelfinger Jugendlichen haben lange kämpfen müssen, doch jetzt haben sie ihr Ziel erreicht: Der Basketballplatz am Obermattenstadion steht allen offen. Eine Beschilderung fehlt aber noch. Mehr


Gundelfingen bleibt drin

TENNIS Gundelfingen bleibt drin Die Tennisspieler des TC Gundelfingen haben in der Regionalliga Südwest der Männer 50 vorzeitig den Klassenerhalt geschafft. Die Heimpartie des vorletzten Spieltags wurde mit 9:0 zugunsten von Gundelfingen ... Mehr

Mittwoch, 05.07.2023

Ab- und Zufahrten der B3 bei Gundelfingen gesperrt

Wegen der B-3-Baustelle zwischen Freiburg und Gundelfingen kommt es erneut zu Behinderungen. Das Freiburger Regierungspräsidium (RP) weist darauf hin, dass ab Mittwoch, 5. Juli, 20 Uhr, sowohl die Abfahrt von Freiburg kommend nach Gundelfingen ... Mehr


Kanäle werden saniert

GUNDELFINGEN Kanäle werden saniert Einstimmig hat der Gundelfinger Rat jüngst beschlossen, die Mischwasserkanäle in den Teilgebieten Südosten und Westen zu sanieren. Auf einer Länge von rund 500 Metern werden im Schlauchliningverfahren die ... Mehr

Dienstag, 04.07.2023

Parkkontrollen

GUNDELFINGEN Parkkontrollen Seit Beginn dieser Woche ist der neue Gemeindevollzugsdienst im Ort unterwegs und kontrolliert den ruhenden Verkehr. Darauf machte Bürgermeister Raphael Walz in der jüngsten Gemeinderatsitzung aufmerksam. "Ziel ... Mehr

Montag, 03.07.2023

Dem Gundelfinger Bürgertreff gelingt es, Menschen zum Feiern zu bringen

Jubiläumsfest

Dem Gundelfinger Bürgertreff gelingt es, Menschen zum Feiern zu bringen

Mit Open-Air-Kino, Poetry Slam und viel Gemütlichkeit hat der Gundelfinger Bürgertreff am Wochenende seinen zehnten Geburtstag gefeiert. Das kam gut an – trotz miesen Wetters. Mehr


Kinderschutz-Expertin: "Kinderarbeit ist ein Teufelskreis"

Vortrag in Gundelfingen

Kinderschutz-Expertin: "Kinderarbeit ist ein Teufelskreis"

Kinderarbeit hat nach der Coronapandemie wieder zugenommen. In Gundelfingen hält Ingrid Mendonca vom Kinderhilfswerk "Terre des Hommes" dazu einen Vortrag und stellt Lösungen vor. Mehr

Samstag, 01.07.2023

Erster legaler Trail für Mountainbiker in Staufen

Neue Strecke

Erster legaler Trail für Mountainbiker in Staufen

Auch Staufen hat jetzt seine erste legale Mountainbike-Strecke. Damit soll der Tourismus gefördert werden. Doch zwischen Wanderern und Bikern kommt es immer wieder zu Konflikten. Mehr


Medaillenregen für Markgräfler Gutedel bei Mondial du Chasselas

Weinwettbewerb

Medaillenregen für Markgräfler Gutedel bei Mondial du Chasselas

Erfolgreich waren die Winzer aus dem Markgräflerland beim Mondial du Chasselas in diesem Jahr. Dem Chasselas, hierzulande Gutedel genannt, wird am Genfer See große Ehre eingeräumt. Mehr


In Gundelfingen zerstören Unbekannte zum wiederholten Male einen öffentlichen Kühlschrank

Lebensmittel retten

In Gundelfingen zerstören Unbekannte zum wiederholten Male einen öffentlichen Kühlschrank

Unbekannte haben erneut den öffentlichen Kühlschrank einer Gruppe von Lebensmittelretterinnen in Gundelfingen zerstört. Jetzt musste Ersatz angeschafft werden. Die Frauen sind empört. Mehr


Trotz Wirrwarr um Artenschutz: Freiburger Investor will Windräder am Flissert bauen

Energiewende

Trotz Wirrwarr um Artenschutz: Freiburger Investor will Windräder am Flissert bauen

Ob auf dem dem Flissertkopf Windkraftanlagen entstehen, bleibt weiter unklar. Eine Hürde ist der Artenschutz. Vor dem Aus steht das Projekt deshalb aber nicht. Mehr


Die Abwechslung für Mountainbiker wird immer größer

Die Abwechslung für Mountainbiker wird immer größer

Manche sind steinig, andere besonders kurvenreich oder zeichnen sich durch angelegte Sprungschanzen aus. In der Region Freiburg gibt es für Anfänger und Fortgeschrittene viele abwechslungsreiche Trails. Mehr

Freitag, 30.06.2023

Experten aus der Region befürchten Nachteile für ambulante Pflege

Pflegereform

Experten aus der Region befürchten Nachteile für ambulante Pflege

Der Pflege in geteilter Verantwortung gehöre die Zukunft, sagt der scheidende Geschäftsführer der kirchlichen Sozialstation nördlicher Breisgau. Die jüngste Pflegereform untergrabe diese Idee. Mehr


Scheidender Leiter der Sozialstation warnt vor dramatischer Entwicklung in Pflegebranche

BZ-Interview

Scheidender Leiter der Sozialstation warnt vor dramatischer Entwicklung in Pflegebranche

30 Jahre lang prägte Michael Szymczak das Gesicht der Sozialstation Nördlicher Breisgau. Jetzt geht er in Ruhestand und findet deutliche Worte über die Pflegebranche. Doch er hat auch Hoffnung. Mehr