Vorträge und Lesungen
Hamed Abdel-Samad & Philipp Peyman Engel - Was darf Israel? in Heidelberg
- Wann
- Sa, 29. November 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Heidelberg
DAI Heidelberg - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- DAI Heidelberg
Der Anschlag vom 7. Oktober und der Gazakrieg haben die Lage im Nahen Osten dramatisch verändert. Aber auch in Deutschland: Plötzlich wurden Dinge ausgesprochen, die lange ein Tabu waren, auch hier radikalisierten sich die Haltungen. Selbst unter Freunden: Abdel-Samad und Peyman Engel schrieben sich monatelang Briefe zur Lage im Nahen Osten und tauschten sich direkt und kontrovers aus. Diesen Austausch verarbeiteten sie gemeinsam in einem Buch. In ihrer Diskussion reagieren sie jetzt auf die aktuellen Entwicklungen und geben eine Einschätzung zu dem brüchigen Frieden zwischen Trümmern.
Philipp Peyman Engel ist als Sohn einer persischen Jüdin und eines deutschen Vaters im Ruhrgebiet aufgewachsen. Er ist Autor und Chefredakteur der Wochenzeitung Jüdische Allgemeine.
Politikwissenschaftler und Publizist Hamed Abdel-Samad zählt zu den profiliertesten islamischen Intellektuellen im deutschsprachigen Raum. Er arbeitet am Lehrstuhl für Islamwissenschaft in Erfurt und am Institut für Jüdische Geschichte und Kultur in München. Quelle: Veranstalter
Philipp Peyman Engel ist als Sohn einer persischen Jüdin und eines deutschen Vaters im Ruhrgebiet aufgewachsen. Er ist Autor und Chefredakteur der Wochenzeitung Jüdische Allgemeine.
Politikwissenschaftler und Publizist Hamed Abdel-Samad zählt zu den profiliertesten islamischen Intellektuellen im deutschsprachigen Raum. Er arbeitet am Lehrstuhl für Islamwissenschaft in Erfurt und am Institut für Jüdische Geschichte und Kultur in München. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am So, 23. November 2025 um 17:47 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.