Bühne

Hamlet, Prinz von Dänemark - Tragödie von Willam Shakespeare in Großenhain

mit den Landesbühnen Sachsen

Wann
So, 23. November 2025, 17:00 Uhr
Wo oder WAS
Großenhain
Kulturschloss
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Kulturzentrum Großenhain GmbH
mit den Landesbühnen Sachsen |

Hamlet, der Prinz von Dänemark, kehrt nach seinem Studium zurück an den Königshof und ist fassungslos über die Situation, die er vorfindet. Sein Vater ist gestorben, vermeintlich durch einen Schlangenbiss, Claudius, der Bruder des Verstorbenen, hat den Thron bestiegen und Hamlets Mutter Gertrude geheiratet. Von der eigenen Trauer ergriffen, streift er durch das Schloss, bis ihm der Geist seines Vaters erscheint. Der enttarnt dem Sohn, dass die Schlange, die ihn vergiftete, sein eigener Bruder gewesen ist und befiehlt ihm, Rache zu nehmen.
Hamlet ist hin- und hergerissen zwischen Wut und Trauer, Racheplänen und dem Zweifel an diesen und auch seine geliebte Ophelia kann ihn nicht aus den Gedankenspiralen befreien. Er beginnt den Wahnsinnigen zu mimen und als er von der Ankunft einer Schauspieltruppe erfährt, nutzt Hamlet deren Aufführung und lässt sie den Giftmord nachspielen. Für Claudius ist nun klar, dass er Hamlet beseitigen muss. Und Gertrude stellt ihren Sohn zur Rede. Hier erahnt Hamlet eine Gestalt, die ihn beschattet und die er fälschlicherweise für Claudius hält. Er sticht zu. Der Getötete entpuppt sich jedoch als Ophelias Vater Polonius. Hamlet ist zum Mörder geworden. Als nun auch Ophelia in ihrer Trauer um den eigenen Vater stirbt, nimmt die Tragödie ihren unweigerlichen Verlauf ins Verderben der gesamten Königsfamilie.

In der zumeist auf 1602 datierten Tragödie von William Shakespeare verschwimmen Schein und Sein, Realität und Wahnsinn zunehmend. In allen Zeiten lies sich in dem vielgespielten Theaterstück die Frage nach den Möglichkeiten des Individuums in bestehenden Verhältnissen lesen.

16.30 Uhr - Publikumsgespräch/Stückeinführung mit dem Intendanten Manuel Schöbel

Änderungen vorbehalten!
Gefördert durch den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Di, 27. Mai 2025 um 11:56 Uhr

  • Schlossplatz 1
  • 01558 Großenhain

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Badens beste Erlebnisse