Bühne
Hans Sachs Spiele in Rothenburg ob der Tauber
- Wann
- Fr, 18. Juli 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Rothenburg ob der Tauber
Toppler Theater - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Kulturforum Rothenburg ob der Tauber e. V.
Rothenburger Hans-Sachs-Spiele
Schwänke des Nürnberger Schuhmacher-Poeten.
Wo könnte der verschmitzte Humor der fränkischen Menschen besser aufblitzen, als in den Stücken des Schuhmacherpoeten Hans Sachs (1494 - 1576). Er hätte seine Freude an den urwüchsigen Aufführungen der seit acht Jahrzehnten erfolgreichen Rothenburger Hans-Sachs-Gilde.
Umrahmt von einer der wohl ältesten und bekanntesten Volksmusikgruppen Frankens, der »Rothenburger Hans-Sachs-Musik«, deren Repertoire von den traditionellen fränkischen Tänzen bis hin zu Renaissanceintraden des Rothenburger Komponisten Erasmus Widmann (1572-1634) reicht, werden die Darbietungen zu einem besonderen Erlebnis.
Wie soll man es beschreiben, man muss es selbst erlebt haben, das listige Bäuerlein, den noch listigeren Roßdieb, die resolute Ehefrau, den Ehemann unter dem Pantoffel, all die mittelalterlichen, fränkischen Originale, die heute noch genauso unter uns leben könnten.
Das Vermögen, diese alten Schwänke auch für unsere heutige Zeit so lebensnah zu gestalten, als hätten sich die heiteren Begebenheiten erst gestern zugetragen, zeichnet das Spiel der »Rothenburger Hans-Sachs-Gilde« besonders aus.
Bei uns am Toppler Theater wird in diesem Jahr »Das heiße Eisen« und »Das Kälberbrüten« zu sehen sein. .
Darsteller: Hans-Sachs-Gilde und Hans-Sachs-Musik.
Preis: 15,00 EUR pro Person
Termin: 18. Juli 2024
Uhrzeit: 20:00 Uhr Quelle: Veranstalter
Schwänke des Nürnberger Schuhmacher-Poeten.
Wo könnte der verschmitzte Humor der fränkischen Menschen besser aufblitzen, als in den Stücken des Schuhmacherpoeten Hans Sachs (1494 - 1576). Er hätte seine Freude an den urwüchsigen Aufführungen der seit acht Jahrzehnten erfolgreichen Rothenburger Hans-Sachs-Gilde.
Umrahmt von einer der wohl ältesten und bekanntesten Volksmusikgruppen Frankens, der »Rothenburger Hans-Sachs-Musik«, deren Repertoire von den traditionellen fränkischen Tänzen bis hin zu Renaissanceintraden des Rothenburger Komponisten Erasmus Widmann (1572-1634) reicht, werden die Darbietungen zu einem besonderen Erlebnis.
Wie soll man es beschreiben, man muss es selbst erlebt haben, das listige Bäuerlein, den noch listigeren Roßdieb, die resolute Ehefrau, den Ehemann unter dem Pantoffel, all die mittelalterlichen, fränkischen Originale, die heute noch genauso unter uns leben könnten.
Das Vermögen, diese alten Schwänke auch für unsere heutige Zeit so lebensnah zu gestalten, als hätten sich die heiteren Begebenheiten erst gestern zugetragen, zeichnet das Spiel der »Rothenburger Hans-Sachs-Gilde« besonders aus.
Bei uns am Toppler Theater wird in diesem Jahr »Das heiße Eisen« und »Das Kälberbrüten« zu sehen sein. .
Darsteller: Hans-Sachs-Gilde und Hans-Sachs-Musik.
Preis: 15,00 EUR pro Person
Termin: 18. Juli 2024
Uhrzeit: 20:00 Uhr Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 15. Juli 2025 um 12:18 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.