Vorträge und Lesungen

Hans Schweikart: „Es wird schon nicht so schlimm“ - Kreuzgangspiele extra 2025/2026 in Feuchtwangen

mit Martin Brambach und Christine Sommer

Wann
Sa, 15. November 2025, 20:00 Uhr
Wo oder WAS
Feuchtwangen
Stadthalle Kasten
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Stadt Feuchtwangen
1933 werden die jüdische Schauspielerin Lilly Hollmann und ihr Kollege Gregor Maurer ein Paar. Nach ihrer Heirat bekommen sie einen Sohn. Aufgrund ihrer Herkunft darf Lilly schon bald nicht mehr auftreten, während ihr Mann als Schauspieler Karriere macht. Aufgrund seiner hohen Beliebtheit, wird er von den Nazis zur Scheidung von seiner Frau gedrängt. Als er sich weigert, wird er der Verfolgung preisgegeben.

Mit der Lesung aus dem Roman »Es wird schon nicht so schlimm« bieten Christine Sommer und der bekannte Schauspieler Martin Brambach erschütternde Einblicke in das Leben eines Schauspielerpaares während des Nationalsozialismus. Es handelt sich um eine echte Wiederentdeckung: Hans Schweikarts sehr bewegende Erzählung »Es wird schon nicht so schlimm!« bildete die Grundlage für Kurt Maetzigs berühmten Film »Ehe im Schatten« (DEFA 1947). Hintergrund des Textes ist die wahre Geschichte von Meta und Joachim Gottschalk, die 1941 Selbstmord begingen. Der Autor Schweikart war mit dem Paar befreundet, was diese klar und genau erzählte Geschichte so berührend macht. Die Erzählung wurde erst 2014 zum ersten Mal als Buch veröffentlicht.

»Ein packendes Zeugnis einer Zeit, die heute kaum zu fassen ist«, schrieb die Presse über
»Es wird schon nicht so schlimm«.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Di, 29. April 2025 um 15:15 Uhr

  • Am Kasten 2
  • 91555 Feuchtwangen

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Badens beste Erlebnisse