Klassik
Harald Lesch & Die vier Jahreszeiten im Klimawandel in Hagenbach
- Wann
- So, 12. Oktober 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Hagenbach
Festhalle Wörth - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Stadtverwaltung Wörth
Merlin Ensemble Wien | Antonio Vivaldi »Die vier Jahreszeiten« - Konzerte für Violine, Streicher und Basso continuo op. 8, Nr. 1-4
Martin Walch | Violine und Leitung
Harald Lesch | Erzähler
__________________________
Was unternehmen acht klassische Musiker und Musikerinnen des Merlin Ensembles Wien mit dem Astrophysiker Harald Lesch? Eine Reise durch Raum und Zeit. Die vor 300 Jahren entstandenen »Vier Jahreszeiten« von Antonio Vivaldi statten uns aus mit einer Jahreskarte und einem Umweltticket zwischen Erde und Orbit bei minimalem CO2-Footprint.
Lesch und Vivaldi nehmen uns auf eine musikalische und wissenschaftliche Zeitreise mit, beginnend mit der Entstehung der Erde und ihrer Jahreszeiten bis hin zum gegenwärtigen Klimawandel. Am Ende betrachtet Harald Lesch vom Orbit aus die dramatischen Veränderungen der Erde und unseres Klimas - bis zur Apokalypse? Auch die aktuelle Tagespolitik bleibt dabei nicht verschont. Quelle: Veranstalter
Martin Walch | Violine und Leitung
Harald Lesch | Erzähler
__________________________
Was unternehmen acht klassische Musiker und Musikerinnen des Merlin Ensembles Wien mit dem Astrophysiker Harald Lesch? Eine Reise durch Raum und Zeit. Die vor 300 Jahren entstandenen »Vier Jahreszeiten« von Antonio Vivaldi statten uns aus mit einer Jahreskarte und einem Umweltticket zwischen Erde und Orbit bei minimalem CO2-Footprint.
Lesch und Vivaldi nehmen uns auf eine musikalische und wissenschaftliche Zeitreise mit, beginnend mit der Entstehung der Erde und ihrer Jahreszeiten bis hin zum gegenwärtigen Klimawandel. Am Ende betrachtet Harald Lesch vom Orbit aus die dramatischen Veränderungen der Erde und unseres Klimas - bis zur Apokalypse? Auch die aktuelle Tagespolitik bleibt dabei nicht verschont. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 24. Juli 2025 um 17:43 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.