Pop
Harfenkonzert mit Evelyn Huber - „Magic of Harp“ Harfe Solo in Wendelstein
- Wann
- Sa, 22. November 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Wendelstein
Casa De La Trova - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Falken Kulturkooperative Wendelstein e. V.
»MAGIC OF HARP« Evelyn Huber - Harfe Solo
Tauchen Sie ein in die Welt der Harfenklänge!
Ausnahmeharfenistin Evelyn Huber (ehemals Quadro Nuevo) an ihrer Harfe ist ein besonderes Klangerlebnis: hingebungsvoll feurig ebenso wie atmosphärisch-meditativ.
Inspiriert von Tango, Jazz, New Classics und lateinamerikanischem Lebensgefühl entwickelt sie einen einzigartigen Musikstil, der von ihrem sonnigen Temperament und ihrer Hingabe zur Musik getragen wird.
Ausgezeichnet mit dem Bayerischen Kulturpreis und doppelte Echo-Gewinnerin (»Bester Live Act des Jahres« zusammen mit der Band Quadro Nuevo, der sie 12 Jahre angehörte), jammt, summt, brummt, pfeift und swingt sie auf der Harfe und stimmt in schnellem Tempo kunstvoll verwobene Melodien an. Dann und wann aber flirtet und verzaubert sie auf zartesten Engelssaiten.
Mit ihrem Charme, ihrer Spielfreude und technischer Perfektion entfaltet die Ausnahmekünstlerin faszinierende Klangwelten und nimmt ihr Publikum mit auf eine spannende musikalische Reise fern ab vom gängigen Harfenklischee - unerwartet und überraschend. Das kurzweilige und unterhaltsame Konzert wird moderiert von der Harfenistin selbst - ergänzt mit der ein oder anderen amüsanten Geschichte aus ihrem Tourleben.
Evelyn Huber studierte Harfe an der Hochschule für Musik und Theater München und schloss ihr Studium mit dem Meisterklassendiplom ab. Von 1998 bis 2009 war sie dort als Lehrbeauftragte für Harfe tätig. 2007 wurde sie als Gastprofessorin an die Guildhall School of Music London berufen.
Sehr früh begann sie, die musikalischen Möglichkeiten der Großen Konzertharfe auszuloten und konventionelle Grenzen zu überschreiten. JazzStudien in den USA, Konzerttätigkeiten in aller Welt mit unterschiedlichen Ensembles und nicht zuletzt ihre Soloperformances machten sie zu einer Virtuosin in den Genres Jazz und World Music. Quelle: Veranstalter
Tauchen Sie ein in die Welt der Harfenklänge!
Ausnahmeharfenistin Evelyn Huber (ehemals Quadro Nuevo) an ihrer Harfe ist ein besonderes Klangerlebnis: hingebungsvoll feurig ebenso wie atmosphärisch-meditativ.
Inspiriert von Tango, Jazz, New Classics und lateinamerikanischem Lebensgefühl entwickelt sie einen einzigartigen Musikstil, der von ihrem sonnigen Temperament und ihrer Hingabe zur Musik getragen wird.
Ausgezeichnet mit dem Bayerischen Kulturpreis und doppelte Echo-Gewinnerin (»Bester Live Act des Jahres« zusammen mit der Band Quadro Nuevo, der sie 12 Jahre angehörte), jammt, summt, brummt, pfeift und swingt sie auf der Harfe und stimmt in schnellem Tempo kunstvoll verwobene Melodien an. Dann und wann aber flirtet und verzaubert sie auf zartesten Engelssaiten.
Mit ihrem Charme, ihrer Spielfreude und technischer Perfektion entfaltet die Ausnahmekünstlerin faszinierende Klangwelten und nimmt ihr Publikum mit auf eine spannende musikalische Reise fern ab vom gängigen Harfenklischee - unerwartet und überraschend. Das kurzweilige und unterhaltsame Konzert wird moderiert von der Harfenistin selbst - ergänzt mit der ein oder anderen amüsanten Geschichte aus ihrem Tourleben.
Evelyn Huber studierte Harfe an der Hochschule für Musik und Theater München und schloss ihr Studium mit dem Meisterklassendiplom ab. Von 1998 bis 2009 war sie dort als Lehrbeauftragte für Harfe tätig. 2007 wurde sie als Gastprofessorin an die Guildhall School of Music London berufen.
Sehr früh begann sie, die musikalischen Möglichkeiten der Großen Konzertharfe auszuloten und konventionelle Grenzen zu überschreiten. JazzStudien in den USA, Konzerttätigkeiten in aller Welt mit unterschiedlichen Ensembles und nicht zuletzt ihre Soloperformances machten sie zu einer Virtuosin in den Genres Jazz und World Music. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 03. Juli 2025 um 11:10 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.