Klassik
Haydn beseelt
- Wann
- Mi, 3. Dezember 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Basel
Martinskirche
Joseph Haydn war Hofmusiker der Familie Esterházy, der bedeutenden Magnatenfamilie aus dem heutigen Ungarn. Die Musikförderung war in dieser Familie nicht nur Männersache des Fürsten, sondern auch seine Frau Maria Josepha Hermengilde Esterházy de Galantha war eine wichtige Förderin Haydns. So gab sie ihm den Auftrag, jährlich von 1796 bis 1802 anlässlich ihres Namenstages am 8. September jeweils eine Messe zu komponieren. So entstanden die sechs Messen, die Sie bis 2027 gespielt vom Kammerorchester Basel in der Martinskirche hören werden.
Am 3. Dezember werden zwei Messen, die 1796 entstanden sind, die sogenannte «Heiligmesse» und «Paukenmesse» gemeinsam mit René Jacobs, der Zürcher Sing-Akademie und namhaften Solist:innen wie Birgitte Christensen, Kristina Hammarström, Jeremy Ovenden und Christian Senn aufgeführt
Quelle: Veranstalter
Am 3. Dezember werden zwei Messen, die 1796 entstanden sind, die sogenannte «Heiligmesse» und «Paukenmesse» gemeinsam mit René Jacobs, der Zürcher Sing-Akademie und namhaften Solist:innen wie Birgitte Christensen, Kristina Hammarström, Jeremy Ovenden und Christian Senn aufgeführt
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 20. November 2025 um 13:07 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.