Vorträge und Lesungen

Heimatliebe Südwesten

Bildvortrag von Jutta und Daniel Höllstin

Wann
Sa, 27. September 2025, 19:00 Uhr
Wo oder WAS
Dachsberg
Café im alten Engel (Urberg)
Bildvortrag von Jutta und Daniel Gian Piero Höllstin Die Kunst, die Schönheit der Region festzuhalten, ist dem Fotografen Daniel Höllstin so gut gelungen, dass man das Werk nicht mehr zur Seite legen möchte. Aufgewachsen im Herzen des Markgräflerlandes genießt er zusammen mit seiner Frau Jutta. der Autorin, das gemeinsame Zuhause in Freiburg-Ebnet. Leidenschaftlich durchstreift er mit der Kamera den Schwarzwald und die Region. Im Buch »Heimatliebe Südwesten« finden Sie neben einem wahren Bilderrausch auch spannende Geschichten. Sie erfahren, dass diese einzigartige Kulturlandschaft nicht naturgegeben ist. Sie ist vielmehr der Arbeit engagierter Menschen zu verdanken. Dreißig von ihnen hat das Ehepaar Höllstin in Wort und Bild porträtiert. Die Beiden haben während ihrer Touren Menschen entdeckt, die ihre Heimat lieben und diese Heimatliebe auch nach außen tragen. Für diese Porträts haben die in der Ortenau aufgewachsene Autorin und der Fotograf den Südwesten von der Kinzig bis hinunter zum Hochrhein und von der Ill im Elsass bis zur Wutachschlucht durchstöbert. Die Verfasser nehmen Sie noch einmal mit auf die Reise durch den Südwesten. So unterschiedlich die Protagonisten auch sein mögen, eines verbindet sie alle: Sie brennen für das, was sie tun. So auch die Brauchtumsköhler von Dachsberg, die dafür sorgen, dass dieses uralte Handwerk nicht dem Vergessen anheimfällt. Die Kunst, die Schönheit der Region festzuhalten, ist dem Fotografen Daniel Höllstin so gut gelungen, dass man das Werk nicht mehr zur Seite legen möchte. Aufgewachsen im Herzen des Markgräflerlandes genießt er zusammen mit seiner Frau Jutta. der Autorin, das gemeinsame Zuhause in Freiburg-Ebnet. Leidenschaftlich durchstreift er mit der Kamera den Schwarzwald und die Region. Im Buch »Heimatliebe Südwesten« finden Sie neben einem wahren Bilderrausch auch spannende Geschichten. Sie erfahren, dass diese einzigartige Kulturlandschaft nicht naturgegeben ist. Sie ist vielmehr der Arbeit engagierter Menschen zu verdanken. Dreißig von ihnen hat das Ehepaar Höllstin in Wort und Bild porträtiert. Die Beiden haben während ihrer Touren Menschen entdeckt, die ihre Heimat lieben und diese Heimatliebe auch nach außen tragen. Für diese Porträts haben die in der Ortenau aufgewachsene Autorin und der Fotograf den Südwesten von der Kinzig bis hinunter zum Hochrhein und von der Ill im Elsass bis zur Wutachschlucht durchstöbert. Die Verfasser nehmen Sie noch einmal mit auf die Reise durch den Südwesten. So unterschiedlich die Protagonisten auch sein mögen, eines verbindet sie alle: Sie brennen für das, was sie tun. So auch die Brauchtumsköhler von Dachsberg, die dafür sorgen, dass dieses uralte Handwerk nicht dem Vergessen anheimfällt.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mi, 24. September 2025 um 09:01 Uhr

  • Vogelsang 13
  • 79875 Dachsberg

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Finden Sie ähnliche Orte zu Café im alten Engel (Urberg) in Dachsberg


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse