Wie hat man auf dem Lande eigentlich vor 100 Jahren gelebt? Das kann man hautnah im Heimatmuseum Schwarzes Tor in St. Georgen erleben. Bei der Zeitreise zurück kann man in einem Bauernhaus von 1803 eine Schwarzwälder Rauchküche bestaunen, eine Bauernstube mit Kachelofen, eine Schlafkammer mit historischem Himmelbett. Man sieht, wie man früher Uhren herstellte, wie Schuhmacher einst arbeiteten, weshalb und wie man Schindeln machte. Führungen können nach Terminabsprache auch außerhalb der Saisonzeiten angeboten werden, etwa für Schulklassen. Gerade für Familien ist ein Besuch des Heimatmuseums lohnenswert - die Eintrittspreise sind moderat. Immer zwischen Pfingsten und Ende der Sommerferien hat das Museum geöffnet, jeden Sonntag zwischen 14 und 17 Uhr. Zu finden ist das Heimatmuseum hier: Bahnhofstraße 37, 78112 Sankt Georgen.