Bühne
Heimsuchung - nach dem Roman von Jenny Erpenbeck in Stuttgart
- Wann
- Sa, 15. November 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Stuttgart
Theater der Altstadt - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Theater der Altstadt
Heimsuchung - nach dem Roman von Jenny Erpenbeck
Regie: Aurelina Bücher
Es spielen: Caroline Sessler, Paulina Pawlik - Moritz Brendel, Sebastian Schäfer
Ein Grundstück an einem märkischen See. Schauplatz unterschiedlichster Schicksale. Fast ein Jahrhundert deutsche Geschichte, von der Weimarer Republik bis zur Nachwendezeit, wird lebendig - denn dieser Ort sieht Menschen kommen und gehen. Pläne, Träume, Scheitern, Flucht, Neuanfang.
Die Menschen, die dort leben hinterlassen Spuren. Und werden von diesem Fleck Erde geprägt, getrieben, und vertrieben.
Ein Theaterabend über das Suchen eines äußeren und inneren Heims, und über Heimsuchungen, denen man nicht entfliehen kann.
Autorin Jenny Erpenbeck wurde u.a. ausgezeichnet mit dem Thomas-Mann-Preis, Hans-Fallada-Preis und dem International Booker Prize. Quelle: Veranstalter
Regie: Aurelina Bücher
Es spielen: Caroline Sessler, Paulina Pawlik - Moritz Brendel, Sebastian Schäfer
Ein Grundstück an einem märkischen See. Schauplatz unterschiedlichster Schicksale. Fast ein Jahrhundert deutsche Geschichte, von der Weimarer Republik bis zur Nachwendezeit, wird lebendig - denn dieser Ort sieht Menschen kommen und gehen. Pläne, Träume, Scheitern, Flucht, Neuanfang.
Die Menschen, die dort leben hinterlassen Spuren. Und werden von diesem Fleck Erde geprägt, getrieben, und vertrieben.
Ein Theaterabend über das Suchen eines äußeren und inneren Heims, und über Heimsuchungen, denen man nicht entfliehen kann.
Autorin Jenny Erpenbeck wurde u.a. ausgezeichnet mit dem Thomas-Mann-Preis, Hans-Fallada-Preis und dem International Booker Prize. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 10. Juli 2025 um 13:45 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.