Pop

Heinrich-Schütz-Ensemble - Weihnachtskonzert „Machet die Tore weit“ in Fürstenzell

Heinrich-Schütz-Ensemble

Wann
So, 21. Dezember 2025, 17:00 Uhr
Wo oder WAS
Fürstenzell
Klosterpark Fürstenzell
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
classic events niederbayern e.V.
In seinem neuen adventlichen und vorweihnachtliche Programm präsentiert das Heinrich-Schütz-Ensemble Vornbach eine feine Auswahl sakraler und poetischer Texte. Vertont von teils prominenten und teilweise noch unbekannten Komponisten über die Musikepochen hinweg. Unter der Leitung von Prof. Martin Steidler und Markus Bauer dürfen sich die Zuhörer auf einen klangvollen Abend freuen, der Inspiration für die »Stade Zeit« bietet und auf Weihnachten einstimmt. Das Heinrich-Schütz-Ensemble Vornbach ist ein bayerischer Konzertchor aus Vornbach am Inn bei Passau. Das musikalische Spektrum des Chores entspringt der Liebe zur Musik seines Namensgebers Heinrich Schütz. Allerdings umfasst es heute alle wichtigen A-cappella- und chorsymphonischen Werke zwischen Renaissance und Gegenwart. Je nach Projekt schließen sich die musikalisch vorgebildeten Mitglieder in unterschiedlich großen Besetzungen um einen Kern von etwa 30 Sängerinnen und Sängern zusammen. Werktreue Arbeit macht den Chor auch international zu einem begehrten musikalischen Partner. Das zeigt sich in der Zusammenarbeit mit Dirigenten wie Ulf Schirmer oder Jeanpierre Faber sowie Klangkörpern wie dem Münchner Rundfunkorchester, den Barockorchestern »L'arpa festante« und »L'Orfeo« oder dem Haydn-Orchester von Bozen und Trient. Zahlreiche Konzertreisen führten den Chor bislang nach Ost-, Süd- und Nordeuropa sowie nach Südamerika. Das Heinrich-Schütz-Ensemble Vornbach gewann erste Preisen bei den internationalen Chorwettbewerben von Spittal an der Drau/Österreich (2007), Cork/Irland (2010) und beim Bayerischen Chorwettbewerb (2013). Beim 9. Deutschen Chorwettbewerbs in Weimar 2014 wurde der Chor 3. Preisträger. Zusätzlich erhielt das Ensemble 2008 den E.ON-Bayern-Kulturpreis. 2013 erschien die a-cappella-CD »Friede auf Erden« bei FARAO.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mi, 07. Mai 2025 um 08:49 Uhr

  • Marienplatz 10
  • 94081 Fürstenzell

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Badens beste Erlebnisse