Rust

Herbst- und Wintersaison: Halloween, Horror und Heldentaten im Europa-Park

Der Europa-Park startet in die Herbst- und Wintersaison mit Kürbissen, Grusel-Deko und VR-Attraktion. Was genau wird geboten? Ein Überblick.

Der Sommer ist entschwunden, Herbst und Winter stehen vor der Tür. Deutschlands größter Freizeitpark, der Europa-Park in Rust, stellt mit dem Wechsel der Jahreszeiten sein Programm um. Er rückt Angebote sowie Attraktionen in den Vordergrund, die auch außerhalb der sommerlichen Ferienzeit Besucher anlocken. Neben Halloween gehören die "Horror Nights – Traumatica" dazu sowie die Attraktion "Yullbe". Diese entführt in virtuelle Welten und lässt Besucher zu Helden werden.

Zielgruppe Jugendliche und Familien

"Yullbe" ist eine der neueren Attraktionen in Rust. Sie spricht Jugendliche, junge Erwachsene sowie Familien an, sagt Europa-Park-Geschäftsführer Michael Mack. Es handelt sich um eine 600 Quadratmeter große Halle, die außerhalb des Parks neben der Wasserwelt Rulantica und dem Hotel "Krønasår" und somit zwischen Ortskern und Autobahnzufahrt steht. Vor einem Jahr wurde sie eröffnet, doch wegen der Corona-Lockdowns war sie mehrere Monate geschlossen. Nun gehört sie zu den diesjährigen Herbst- und Winterattraktionen.

Weil sie drinnen spielt, ist sie unabhängig vom Wetter. Besucher werden über Virtual Reality (VR) in eine Fantasiewelt geführt, in der sie sich bewegen und aktiv den Verlauf mitbestimmen. Zu Beginn werden sie ausgerüstet. Sie bekommen einen zehn Kilogramm schweren Rucksack, in dem sich ein tragbarer Computer befindet. Hinzu kommt ein futuristischer VR-Helm, in den Mikrophon und Kopfhörer integriert sind sowie in der Brille ein Bildschirm, auf dem dreidimensional der von Computern animierte Film zu sehen ist. An Händen und Füßen tragen sie sogenannte Tracker. Sensoren erfassen alle Körperbewegungen und übertragen sie in das virtuelle Geschehen. Die Besucher werden so aktiver Teil des Films. Sie sind in ihm unterwegs, wenn sie in Wirklichkeit durch die Halle laufen, und gestalten durch ihre Bewegungen die Handlung. Sie erleben Abenteuer und meistern gemeinsam Aufgaben.

Leicht verständliche Technik

"Yullbe" ist kein Nischenangebot nur für VR-Kenner, sondern bewegte Familienunterhaltung. Die Technik ist leicht verständlich und mühelos handhabbar. Teilnehmer dürfen jedoch nicht jünger als zwölf Jahre alt und müssen mindestens 1,40 Meter groß sein. Im Eintrittspreis für den Europa-Park ist die VR-Attraktion nicht enthalten: 30 Minuten pro Person kosten 29 Euro.

Im Park wurde zu Halloween neu dekoriert. Zehntausende Kürbisse in allen Größen und Formen, Maispflanzen, Strohballen, dicke Spinnweben, Skelette sowie Geister- und Hexenfiguren sorgen für gruselige Herbststimmung. Halloween hat sich im Freizeitpark seit 24 Jahren zu einem festen Event entwickelt. Und sogt auch diesen Oktober für eine ganz spezielle Atmosphäre.

Horror Nights

Vom 1. Oktober bis 13. November können sich Besucher abends bei den "Horror Nights – Traumatica" erschrecken lassen. In Häusern und einem Freigelände warten jeden Abend böse Überraschungen. Eintrittskarten gibt es nur online im Vorverkauf, Besucher müssen mindestens 16 Jahre alt sein.

Zudem baut der Park seine Online-Aktivitäten aus. Über die neu geschaffene Streaming-Plattform "Veejoy" werden unter anderem Filme, Hörspiele und eigene Radiosendungen übertragen. Fans sollen so angesprochen werden. Mit Filmen und Podcasts versprechen die Macher neue Einblicke auch hinter die Kulissen von Europa-Park und der Wasserwelt Rulantica.
Info

Zum ersten Mal in seiner Geschichte verzichtet der Europa-Park auf die rund dreiwöchige Schließung zwischen Sommer- und Wintersaison: Er hat dieses Jahr erstmals auch den ganzen November geöffnet. Zwischen den Saisons gibt es keine Pause. Die neue Saison "Hallo-Winter" läuft vom 8. bis 26. November. Eintrittskarten gibt es, wie bisher auch, wegen der Corona-Regeln nur vorab über http://www.europapark.de
von Jürgen Ruf
am Do, 30. September 2021 um 12:10 Uhr

Badens beste Erlebnisse