Am Wochenende wird gefeiert

Herbstausklang mit Umzug und Musik

Am Wochenende Samstag und Sonntag, 17. und 18. Oktober, lädt Ihringen zum traditionellen Herbstausklang in die Winzergemeinde ein. Das Fest rund um den letzten Erntewagen und den Erntedank bringen in Ihringen Dorf, Kirche und Wein zusammen. Ein Höhepunkt ist ein Umzug mit rund 30 Gruppen.

Am Sonntag findet um 9.45 Uhr der feierliche Erntedankgottesdienst in der evangelischen Kirche statt. Vor allem der Altar in der evangelischen Pfarrkirche ist ein wahres Meisterwerk. Jedes Jahr wird dieser liebevoll von Arno Müller, einem Ihringer Original, geschmückt. Längst schon ist der prachtvolle Altar bis über die Grenzen Ihringens hinaus bekannt und ein beliebtes Fotomotiv.

Am Sonntag findet dann ab 13.30 Uhr der alljährliche Brauchtumsumzug statt. Nahezu 30 verschiedene Brauchtumsgruppen aus Ihringen und der Umgebung zeigen in bunten Farben, wie schön der Herbst ist. Mit dabei ist der liebevoll geschmückte letzte Erntewagen. Um 15.30 Uhr wird in der Wasenweiler Straße 26 in dem schönen Garten der Familie Breisacher die Ortsgeschichte in Form des Theaterstücks "Das salomonische Urteil zu Ihringen" aufgeführt.

Feiern können die Besucher an beiden Tagen mit einem ausgiebigen Festprogramm auch in der Ihringer Winzergenossenschaft bei Wein, Essen und Musik, jeweils ab 11.30 Uhr. Die Genossenschaft öffnet dabei auch ihren Keller und lädt zu Führungen, Weinbergrundfahrten und Weinproben ein. Zur Mittagszeit gibt es jeweils das typische Ihringer Herbstessen, welches früher wie heute als Abschluss nach getaner Arbeit gilt.

Außerdem gibt es ein buntes Unterhaltungsprogramm in den Räumen der Genossenschaft. Dabei spielen am Samstag von 15 bis 17 Uhr der Musikverein Ihringen und ab 20 Uhr die Band "Surprise" sowie am Sonntag von 16 bis 19 Uhr die "Rentner-Band" aus Freiburg-St. Georgen.

Verkaufsoffener Sonntag

Für das leibliche Wohl sorgen Bräutigams Weinstube und die Ihringer Vereine. In diesem Jahr wird zudem der Nordseeküstenort Büsum zu Gast sein und bringt fangfrische Krabben mit.

Der verkaufsoffene Sonntag im Ort bietet ein Einkaufserlebnis mit besonderen Aktionen. Die Geschäfte haben von 13 bis um 18 Uhr geöffnet. Am Sonntagabend findet um 18.30 Uhr in der Kirche der traditionelle Abendsegen mit den Alphornbläsern und den "Singenden Winzern" statt.
von bz
am Mo, 12. Oktober 2015 um 16:49 Uhr

Badens beste Erlebnisse