Bühne
Hidden Fresco - Lyrik Sound & Co in BONN
- Wann
- So, 25. Mai 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
BONN
Theater im Ballsaal - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Mit »Hidden Fresco« präsentiert Lyrik Sound & Co ein Format zwischen Rezitation, Kunstlektion und Konzert mit den Texten Leonardo da Vincis aus dessen »Traktat über die Malerei«. Diese Schrift wurde viele Jahrhunderte später für die Surrealisten zur Inspiration. Es geht vor allem um das Betrachten alter, verwitterter Mauern und um die Imagination, in den dort zu sehenden Zufallsformen Gesichter, Landschaften und Ähnliches erkennen und später künstlerisch gestalten zu können. Leonardo beschrieb dies in seiner poetisch ausformulierten Methode auch mit dem Läuten einer Vielzahl von Glocken, in deren Klanggewirr man meint, menschliche Stimmen herauszuhören. Hierzu erklingt in »Hidden Fresco« neue experimentelle Musik auf Instrumenten der Renaissance und des Mittelalters.
Lyrik Sound & Co findet seit 2018 unter der Leitung der Bonner Theaterkünstlerin Bettina Marugg und des Komponisten Norbert Rodenkirchen statt, der seit der Gründungszeit des Theater im Ballsaal zu den regelmäßig aktiven Musikern zählt, sowohl in Konzertgastspielen als auch in zahlreichen Mitwirkungen als Komponist beim Jubiläumsensemble und auch gelegentlich beim fringe ensemble.
Texte von Leonardo da Vinci & Neue Klänge auf alten Instrumenten
Rezitation: Aischalina Löbbert
Traversflöte, Komposition: Norbert Rodenkirchen
Gotische Fidel: Albrecht Maurer Quelle: Veranstalter
Lyrik Sound & Co findet seit 2018 unter der Leitung der Bonner Theaterkünstlerin Bettina Marugg und des Komponisten Norbert Rodenkirchen statt, der seit der Gründungszeit des Theater im Ballsaal zu den regelmäßig aktiven Musikern zählt, sowohl in Konzertgastspielen als auch in zahlreichen Mitwirkungen als Komponist beim Jubiläumsensemble und auch gelegentlich beim fringe ensemble.
Texte von Leonardo da Vinci & Neue Klänge auf alten Instrumenten
Rezitation: Aischalina Löbbert
Traversflöte, Komposition: Norbert Rodenkirchen
Gotische Fidel: Albrecht Maurer Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 02. April 2025 um 22:58 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.