Bühne
HILDEGARD KNEF: ICH GLAUB, `NE DAME WERD` ICH NIE in Berlin
- Wann
- Sa, 19. April 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Berlin
Theater im Palais Berlin - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Theaterverein Am Festungsgraben e.V. - THEATER IM PALAIS
Aus der Reihe »Berliner Persönlichkeiten«
HILDEGARD KNEF: ICH GLAUB, 'NE DAME WERD' ICH NIE
Portrait einer modernen Frau
Mit: Carl Martin Spengler (Spiel und Gesang) und Jürgen Beyer (Klavier)
Musikalische Leitung: Jürgen Beyer
Textfassung: Ildoko Bognar
Musikalische Einrichtung: Ute Falkenau
Bühnenbild: Alexander Barmenkov, Angelina Dashkevic (Illustration)
Kostümbild: Tatjana Hajdukova
Kostümassistenz: Angelina Dashkevic
Dauer: ca. 1h 50 Min. (inkl. einer Pause nach ca. 50 Min.)
PREMIERE war am 19.05.2023
Mit einer Produktion, die dem Leben und Schaffen Hildegard Knefs gewidmet ist, starten wir unsere neue Reihe BERLINER PERSÖNLICHKEITEN.
Hildegard Knef: »Gesicht der Stunde Null«, »das unverbrauchte Trümmermädchen«, »die zweite Dietrich«. Der Berlinerin mit Schnauze, Herz und Verstand wurden viele Titel verliehen, auch manche Superlative: »die erste große Nachkriegsschauspielerin«, »erste Deutsche am Broadway« oder »Deutschlands letzte Diva«. Über Hildegard Knef, die 2002 mit 76 Jahren in Berlin starb, wurde in der Tat viel gesprochen, geschrieben, spekuliert und gespottet. Doch wer war die Frau wirklich, die gleich drei brillante Karrieren - als Schauspielerin, Chansonsängerin und Autorin - vorzuweisen hat?
Mit Texten und ihren unvergessenen Liedern zeichnen wir ein Bild von Hildegard Knef, die kein Mittelmaß kannte, ein Leben voller Extreme führte und in ihrer Unangepasstheit, ihrem Denken und Handeln ihrer Zeit stets voraus war.
Wir bedanken uns von Herzen bei allen Inszenierungspatinnen und Inszenierungspaten für ihre große Unterstützung! Quelle: Veranstalter
HILDEGARD KNEF: ICH GLAUB, 'NE DAME WERD' ICH NIE
Portrait einer modernen Frau
Mit: Carl Martin Spengler (Spiel und Gesang) und Jürgen Beyer (Klavier)
Musikalische Leitung: Jürgen Beyer
Textfassung: Ildoko Bognar
Musikalische Einrichtung: Ute Falkenau
Bühnenbild: Alexander Barmenkov, Angelina Dashkevic (Illustration)
Kostümbild: Tatjana Hajdukova
Kostümassistenz: Angelina Dashkevic
Dauer: ca. 1h 50 Min. (inkl. einer Pause nach ca. 50 Min.)
PREMIERE war am 19.05.2023
Mit einer Produktion, die dem Leben und Schaffen Hildegard Knefs gewidmet ist, starten wir unsere neue Reihe BERLINER PERSÖNLICHKEITEN.
Hildegard Knef: »Gesicht der Stunde Null«, »das unverbrauchte Trümmermädchen«, »die zweite Dietrich«. Der Berlinerin mit Schnauze, Herz und Verstand wurden viele Titel verliehen, auch manche Superlative: »die erste große Nachkriegsschauspielerin«, »erste Deutsche am Broadway« oder »Deutschlands letzte Diva«. Über Hildegard Knef, die 2002 mit 76 Jahren in Berlin starb, wurde in der Tat viel gesprochen, geschrieben, spekuliert und gespottet. Doch wer war die Frau wirklich, die gleich drei brillante Karrieren - als Schauspielerin, Chansonsängerin und Autorin - vorzuweisen hat?
Mit Texten und ihren unvergessenen Liedern zeichnen wir ein Bild von Hildegard Knef, die kein Mittelmaß kannte, ein Leben voller Extreme führte und in ihrer Unangepasstheit, ihrem Denken und Handeln ihrer Zeit stets voraus war.
Wir bedanken uns von Herzen bei allen Inszenierungspatinnen und Inszenierungspaten für ihre große Unterstützung! Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 28. März 2025 um 11:57 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.