Freitag, 12.01.2024

Närrisches Sternsingen

TRADITION Närrisches Sternsingen Ein buntes Bild bot sich Gästen und Einheimischen an Heilig Dreikönig in Hinterzarten. Am Nachmittag trafen die Sternsingerinnen und Sternsinger auf die Moosknoddle, die am selben Tag zu ihrem 25-jährigen ... Mehr

Mittwoch, 10.01.2024

Hinterzarten ehrt verdiente Ehrenamtliche

Die Gemeinde Hinterzarten startet mit einem Empfang für alle Bürgerinnen und Bürger ins neue Jahr. Er findet am Freitag, 12. Januar, statt. Bürgermeister Klaus-Michael Tatsch wird an diesem Abend erfolgreiche Sportler und verdiente Ehrenamtliche ... Mehr

Dienstag, 09.01.2024

Vermisst im Schwarzwald: Wie Rettungshund Bruno bei der Suche hilft

Suchhunde

Vermisst im Schwarzwald: Wie Rettungshund Bruno bei der Suche hilft

Bruno kann dank seiner Nase Menschenleben retten. Der Rettungshund aus dem Freiburger Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes ist im Einsatz, wenn jemand vermisst wird – wie jüngst ein 75-jähriger Mann aus Hinterzarten. Mehr

Sonntag, 07.01.2024

Diese 24 Dinge werden 2024 im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald spannend

Jahresvorschau

Diese 24 Dinge werden 2024 im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald spannend

Ein neues Festival, sportliche Höhepunkte, Wahlen und ein Mordprozess: Das Jahr 2024 hat im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald einiges zu bieten. Wir stellen 24 spannende Termine und Entscheidungen vor. Mehr


Im Hochschwarzwald beginnt das närrische Treiben

Fasnetsauftakt

Im Hochschwarzwald beginnt das närrische Treiben

In zahlreichen Hochschwarzwaldgemeinden wurde am Wochenende der Beginn der Fasnet gefeiert. Mehrere Jubiläen werden das diesjährige närrische Treiben in der Region prägen. Mehr

Freitag, 05.01.2024

Winterlese in Hinterzarten nimmt sich "Sonderlinge" vor

Autorenlesungen

Winterlese in Hinterzarten nimmt sich "Sonderlinge" vor

Seit 15 Jahren organisiert Buchhändlerin Inge Baeuchle die Hinterzartener Winterlese. Für diese Auflage hat sie sich auf die Suche nach Büchern rund um Sonderlinge gemacht – und wurde fündig. Mehr


Licht aus für eine Stunde in einigen Gemeinden

Im Rahmen der Aktion "Lichtblicke im Hochschwarzwald" am Sonntag, 7. Januar, schalten sechs Orte im Hoch- und Südschwarzwald ab 18 Uhr das elektrische Licht für eine Stunde aus. Es gibt verschiedene Programmpunkte. Mehr


Winterlese

Montag , 8. Januar, 20 Uhr: Thomas Erle (Saxophonbegleitung Rainer Wahl) "Die Kapelle" ; Parkhotel Adler in Hinterzarten Dienstag , 9. Januar, 20.30 Uhr: Roland Weis "Die neue Welt / Bis zum Südmeer" : Hotel Reppert in Hinterzarten ... Mehr

Donnerstag, 04.01.2024

Luca Roth und die Chance an Neujahr

Skispringen

Luca Roth und die Chance an Neujahr

Einmal im Jahr erscheint Luca Roth live im Fernsehen. Der ehemalige Hinterzartener darf bei der Vierschanzentournee ins Rampenlicht springen. Auch diesmal hieß es für den 23-Jährigen allerdings wieder: Dabeisein war alles. Mehr


Ruhe und Besinnung in sechs Gemeinden gibt es bei der Aktion "Lichtblicke im Hochschwarzwald".

Freizeittipp

Ruhe und Besinnung in sechs Gemeinden gibt es bei der Aktion "Lichtblicke im Hochschwarzwald".

Ein besinnlicher Abend erwartet Gäste bei der Aktion "Lichtblicke im Hochschwarzwald". Am Sonntag, 7. Januar, erlischt ab 17 Uhr das elektrische Licht ganz oder teilweise in sechs teilnehmenden Gemeinden (Grafenhausen-Balzhausen, Hinterzarten, ... Mehr

Mittwoch, 03.01.2024

Drei Tage vermisst im Schwarzwald: Warum Unterkühlung so gefährlich ist

Interview

Drei Tage vermisst im Schwarzwald: Warum Unterkühlung so gefährlich ist

Ein vermisster Hinterzartener ist nach drei Tagen unterkühlt aufgefunden worden. Was in einem Körper bei einer Unterkühlung passiert, erklärt Lisa Schelb von der Bergwacht Schwarzwald. Mehr


Schnuppertag bei den "Running Dragons"

Kinder, die ihre ersten Versuche auf Alpinski/Sprungski machen möchten oder schon Skifahren können, sind am 13. Januar um 9.30Uhr bei den Sprungschanzen im Adlerstadion in Hinterzarten genau richtig. Der DSV-Schnuppertag bietet Bewegung an der ... Mehr

Dienstag, 02.01.2024

"Skispringen wird zum Sommersport"

Skispringen

"Skispringen wird zum Sommersport"

Die aktuellen Wetterbedingungen sorgen für Trübsal bei den Wintersportlern. Philipp Rießle und seine Mitstreiter lassen sich davon allerdings nicht in ihrem Tatendrang bremsen. Mehr


Vermisster 75-Jähriger aus Hinterzarten nach drei Tagen lebend aufgefunden

Sucheinsatz

Vermisster 75-Jähriger aus Hinterzarten nach drei Tagen lebend aufgefunden

Ein 75-Jähriger verschwindet vergangenen Samstag spurlos. Eine großangelegte Suche bleibt zunächst erfolglos. Doch dann meldet sich ein Passant – er hat den Mann bei den Zastler Eislöchern entdeckt. Mehr


Emmendinger Autor Thomas Erle schreibt erstmals in der Ich-Perspektive

Im Sog der Gefühle

Emmendinger Autor Thomas Erle schreibt erstmals in der Ich-Perspektive

Auch in seinem neuen Buch schaut der Emmendingen Autor Thomas Erle hinter die Kulissen des Schwarzwaldes. Sein Roman "Die Kapelle" erscheint nun und eröffnet damit die "Winterlese" in Hinterzarten. Mehr


Trachtenkapelle spielt ihr Neujahrskonzert im Kurhaus

Hinterzarten

Trachtenkapelle spielt ihr Neujahrskonzert im Kurhaus

Traditionell lädt die Trachtenkapelle Hinterzarten am 1. Januar zum Neujahrskonzert ins Kurhaus ein. Wie immer ist der große Kurhaussaal auch zum Start ins Jahr 2024 rappelvoll. Mehr


Wie der Wald in Zeiten des Klimawandels aussehen soll

Wie der Wald in Zeiten des Klimawandels aussehen soll

Umweltakademie und Naturschutzzentrum veranstalten ein offenes Forum zum Thema Wald. Ziel ist eine regionale Strategie für ein ökologisch angepasstes Waldmanagement. Mehr

Sonntag, 31.12.2023

Klaus-Michael Tatsch blickt zurück: "Vorsätze halten ja eh nicht lange"

BZ-Fragebogen

Klaus-Michael Tatsch blickt zurück: "Vorsätze halten ja eh nicht lange"

Das alte Jahr endet. Zeit, zurückzublicken, aber auch nach vorne zu schauen. Die Bürgermeister aus dem Redaktionsgebiet haben das auf Bitte der BZ getan. Heute: Klaus-Michael Tatsch, Hinterzarten. Mehr

Samstag, 30.12.2023

Tourismusbranche im Schwarzwald sucht schneelose Alternativen für den Winter

Klima

Tourismusbranche im Schwarzwald sucht schneelose Alternativen für den Winter

Der Regen ist vielen Touristen ein Dorn im Auge, vom Schnee ist kaum noch etwas übrig. Hotels und Skilifts im Hochschwarzwald müssen umdenken. Wie weit sind sie mit schneelosen Alternativen? Mehr


Die Gesichter des Jahres 2023 aus dem Hochschwarzwald

Rückblick

Die Gesichter des Jahres 2023 aus dem Hochschwarzwald

Vom Bürgermeister über die Pflegefachkraft bis hin zum langjährigen Ehrenamtlichen: Sie alle haben – gemeinsam mit vielen anderen – das Jahr 2023 im Hochschwarzwald geprägt. Mehr


Sternsinger und Sternsingerinnen gesucht

Wer sich als Sternsinger oder Sternsingerin in Hinterzarten engagieren möchte, kann sich nach den Gottesdiensten oder im Pfarrbüro unter Angabe von Name, Alter und Telefonnummer melden, hinterzarten@kath-beim-titisee.de , 07652/253. Das ... Mehr

Freitag, 29.12.2023

Klassische Musik setzt Schlussakzent fürs Marschner Festival

Hinterzarten

Klassische Musik setzt Schlussakzent fürs Marschner Festival

Der Abschluss des 45. Marschner Festivals findet in der evangelischen Kirche Hinterzarten statt. Schwerpunkt ist klassische Musik des 17. Jahrhunderts. Mehr

Donnerstag, 28.12.2023

Martin Wangler zeigt als Fidelius bei allem Klamauk auch Probleme auf

Hinterzarten

Martin Wangler zeigt als Fidelius bei allem Klamauk auch Probleme auf

Martin Wangler tritt mit seiner Kunstfigur Fidelius Waldvogel auf. Bei allem Klamauk zeigt er auch auf jene Probleme, die die Gesellschaft derzeit beschäftigen. Und am Ende der Vorstellung wird’s karitativ. Mehr


Existentiell aufgeladene Zeichen der Zeit

Albi Maier malt Schwarzwaldhöfe – ausdauernd, monomanisch. Indem sie in seinen Bildern – derzeit in Hinterzarten und Breitnau zu sehen – jeglicher Witterung standhalten, trotzen sie den Stürmen unserer Zeit. Mehr


Marschner Festival endet mit Trompete

Das Marschner Festival in Hinterzarten endet am Donnerstag, 28. Dezember. Der junge Solotrompeter des WDR-Funkorchesters in Köln, Philipp Baader, ist dafür erstmalig im Hochschwarzwald zu Gast. Unter der Leitung von Ariane Mathäus ist das ... Mehr