Schon von der Landstraße kann man es überblicken - und trotzdem lohnt es sich, einzutauchen ins Hochmoor von Hinterzarten. Denn der Steg mittenhindurch ermöglicht es, spannende moortypische Pflanzen zu sehen: Weithin sichtbar sind die Spirken und Birken. Wer aber die Flora in ihrem Schatten genau in Augenschein nimmt, der kann zum Beispiel die Moosbeere mit ihren leuchtend roten Früchten ausmachen. An offenen Wasserstellen kann man den Wasserschlauch entdecken, eine eher unbekannte fleischfressende Pflanze, die mit ihren Fangbläschen Insekten anzieht, fängt und verdaut. Und auch der seltene Hochmoorgelbling, ein Schmetterling, ist hier zuhause.

Das Besondere am Hinterzartener Moor: Man kann es auch mit Kinderwagen und geländegängigem Rollstuhl erobern: einmal rundherum und über den Bohlenweg mittendurch.

Finden Sie ähnliche Orte zu Hochmoor in Hinterzarten

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Hochmoor: Alle Termine

  • Keine Veranstaltungen in diesem Monat gefunden!


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse