Viele Einheimische sprechen von den besten Kartoffeln der Region: Gerhard Klein und Familie bieten in ihrem Hofladen viele Sorten der gelben Knolle an: von Annabelle über Berber und Krone bis zur Belana. Zwölf Hektar Anbaufläche hat der Hof, in den leichten Böden des Markgräflerlandes wachsen Kartoffeln besonders gut. Im Februar werden die ersten Mutterkartoffeln dort in Dämme gesetzt, die austreibende Pflanze wächst zunächst unter Folie, um sie vor Kälte zu schützen. Das Kraut, das über der Erde wächst, wird irgendwann abgenommen. In weiteren 14 Tagen werden die Kartoffeln dann in der Erde schalenfest. Bei Frühkartoffeln wartet man aber nicht. Sie kommen gleich aus der Erde, nur mit einer zarten Schale versehen. Und sie sind bei den Kundinnen und Kunden besonders beliebt.
Klein verkauft die Kartoffeln auf dem eigenen Hof, beliefert Supermärkte, Hofläden und Gastronomie in der Umgebung von Heitersheim. Wer größere Mengen abnimmt, kann auch den Lieferservice in Anspruch nehmen.