Bühne
Homeoffice in DÜSSELDORF
- Wann
- Fr, 2. Mai 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
DÜSSELDORF
Schauspielhaus – Großes Haus - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
von Toshiki Okada. Aus dem Japanischen von Andreas Regelsberger
Es gibt kaum etwas, das unseren Arbeitsalltag so sehr verändert hat wie das Homeoffice. Arbeitnehmer:innen sind dort tätig, wo es ihnen gefällt, sie pendeln nicht mehr zwischen der eigenen Wohnung und einem Unternehmenssitz, sondern arbeiten »on the road«, von Lissabon oder Thailand aus. Unternehmen sparen Geld für Büroraum, die Work-Life-Balance wird endlich erreicht. Sollte man meinen. In den USA allerdings hat gleichzeitig die Benutzung von Golfplätzen an Werktagen um 50 Prozent zugenommen ...
Was also ist es im Kern, dieses sagenumwobene Homeoffice? Und was macht es mit uns?
Dem japanischen Theaterstar Toshiki Okada gelingt es immer wieder, explosive Situationen auf das Unterhaltsamste und Anregendste implodieren zu lassen. Okada ist bekannt für seine eigenwillige Formsprache und die Beschäftigung mit kulturellen Umbrüchen. Zusammen mit seiner Kompanie Chelfitsch erlangte er internationale Bekanntheit und ist mit seinen Inszenierungen in Asien und Nordamerika wie auch regelmäßig in Europa zu Gast, zuletzt in München und Hamburg.
Gemeinsam mit dem Düsseldorfer Ensemble wird Toshiki Okada über unsere Gegenwart nachdenken - in faszinierenden Choreografien, die sich vollständig von ihrem Sprechen ablösen. Das Innerste wird zum Äußersten, rätselhafte Rituale entstehen. Quelle: Veranstalter
Es gibt kaum etwas, das unseren Arbeitsalltag so sehr verändert hat wie das Homeoffice. Arbeitnehmer:innen sind dort tätig, wo es ihnen gefällt, sie pendeln nicht mehr zwischen der eigenen Wohnung und einem Unternehmenssitz, sondern arbeiten »on the road«, von Lissabon oder Thailand aus. Unternehmen sparen Geld für Büroraum, die Work-Life-Balance wird endlich erreicht. Sollte man meinen. In den USA allerdings hat gleichzeitig die Benutzung von Golfplätzen an Werktagen um 50 Prozent zugenommen ...
Was also ist es im Kern, dieses sagenumwobene Homeoffice? Und was macht es mit uns?
Dem japanischen Theaterstar Toshiki Okada gelingt es immer wieder, explosive Situationen auf das Unterhaltsamste und Anregendste implodieren zu lassen. Okada ist bekannt für seine eigenwillige Formsprache und die Beschäftigung mit kulturellen Umbrüchen. Zusammen mit seiner Kompanie Chelfitsch erlangte er internationale Bekanntheit und ist mit seinen Inszenierungen in Asien und Nordamerika wie auch regelmäßig in Europa zu Gast, zuletzt in München und Hamburg.
Gemeinsam mit dem Düsseldorfer Ensemble wird Toshiki Okada über unsere Gegenwart nachdenken - in faszinierenden Choreografien, die sich vollständig von ihrem Sprechen ablösen. Das Innerste wird zum Äußersten, rätselhafte Rituale entstehen. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 28. Februar 2025 um 23:03 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.