Pop
Hommage an Albert Mangelsdorff: Konzert des Frankfurter Jazzstipendiums 2025 | Áron & The PocketCrew in Frankfurt am Main
- Wann
- So, 26. Oktober 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Frankfurt am Main
Museum Angewandte Kunst - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Jazz Montez e.V.
Áron & The PocketCrew
Den Abend und damit das Deutsche Jazzfestival Frankfurt 2025 beschließt ein osteuropäisches Fusion-Trio um »Aron the bassist«. Der Slowake Áron Hodek ist eines jener Wunderkinder, die Dank Social Media Weltruhm erlangten. Im Alter von drei Jahren soll er zuerst zur Bassgitarre gegriffen haben, als Achtjähriger verblüffte er mit seinen Videos bereits die Fachwelt rund um den Globus. Endorser-Verträge, eine Einladung ins New Yorker Lincoln Center und die Anerkennung von Weltstars folgten. Der Instagram-Account des mittlerweile 15-Jährigen zählt mehr als 500.000 Follower.
Und Áron hat sich längst von einer viralen Sensation zu einem respektierten Komponisten und Bandleader entwickelt. Seine Kompositionen verwandeln den Tieftöner in ein ausdrucksstarkes Melodieinstrument von großer harmonischer Raffinesse. Fusion-Einflüsse, Hip-Hop-Grooves und Jazzimprovisation verbindet das Trio zu einem mitreißenden Konzerterlebnis, nicht nur, weil die drei glänzend aufeinander eingespielt sind, sondern weil jeder als virtuoser Instrumentalist überzeugt. Árons älterer Bruder David ist ein gefeierter Schlagzeuger und Eugen Vizváry klingt so, als ob er das Spiel US-amerikanischer Tastenkünstler von George Duke bis Herbie Hancock schon mit der Muttermilch aufgesogen hätte.
Áron Hodek Bass
David Hodek Schlagzeug
Eugen Vizváry Tasteninstrumente
Bereits um 16:30 Uhr bietet Sascha Wild, Musikreferent im Kulturamt der Stadt Frankfurt, einen geführten Spaziergang auf den Spuren von Albert Mangelsdorff an. Entlang verschiedener Stationen gibt der von Jürgen Schwab für die Frankfurt-History-App kuratierte Weg Einblicke in das Leben und Wirken des weltberühmten Posaunisten. Kommentierende Texte, O-Töne des Protagonisten und Musik stellen die Beziehung zu den Orten her und vermitteln ein lebendiges Bild von Albert Mangelsdorff, der zeitlebens ein bekennender Frankfurter war. Der Treffpunkt ist am Haupteingang des Hessischen Rundfunks (hr) in der Bertramstraße 8. Von dort geht es durchs Westend in die Innenstadt, wo noch Zeit für eine Stärkung vor der Clubnacht bleibt.
Reservierter Sitz
Für dieses Konzert sind die Kapazitäten des Jazzklubs auf Sitzmöglichkeiten ausgelegt. First come, first serve, es gibt keine Sitzplatzreservierungen für Tische. Wer etwas verspätet eintrifft, kann aber immer noch einen Stuhl vom Veranstaltungsteam zur Verfügung gestellt bekommen auf Basis von diesem Ticket.
Reserved Seating
For this concert, the Jazzklub is set up with limited seating. It's first come, first served - there are no table reservations. Guests arriving later can still be provided with a chair by the event team, based on this ticket. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 17. Oktober 2025 um 21:24 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.