Freitag, 22.01.2021

Die liquiden Mittel in Horben schrumpfen in diesem Jahr

Haushalt

Die liquiden Mittel in Horben schrumpfen in diesem Jahr

Der Gemeinderat in Horben hat den Haushalt 2021 beschlossen. Dabei wird klar: Es kann nicht viel investiert werden, das Geld wird weniger. Mehr

Donnerstag, 21.01.2021

Diskussion um Windräder erhitzt die Gemüter in Horben

Gemeinderat

Diskussion um Windräder erhitzt die Gemüter in Horben

Der Horbener Gemeinderat hat über geplante Windkraftanlagen am Taubenkopf diskutiert. Dabei kritisiert Bürgermeister Benjamin Bröcker auch kursierende "Fake News". Mehr

Samstag, 16.01.2021

So viel Schnee wie seit Jahren nicht mehr

Freiburger Umland

So viel Schnee wie seit Jahren nicht mehr

Nach kräftigen Schneefällen im Freiburger Umland sorgen die Bauhöfe für freie Fahrt und schieben die Schneemassen beiseite. Kinder und Skifahrer freuen sich über die weiße Pracht, Wanderer ebenso. Mehr


Kurz gemeldet

Ratssitzung I — Ratssitzung II — Ratssitzung III — Sammlung der Bäume Mehr

Freitag, 15.01.2021

Horben war am Donnerstag kurzzeitig ohne Strom – wegen eines umgestürzten Baumes

Schnee

Horben war am Donnerstag kurzzeitig ohne Strom – wegen eines umgestürzten Baumes

Vielerorts hat der Schnee für Störungen gesorgt. In Horben gab es am Donnerstagabend kurzzeitig keinen Strom. Ein Baum ist wegen der Schneelast auf eine Leitung gestürzt. Mehr

Mittwoch, 13.01.2021

Am Taubenkopf bei Freiburg sollen zwei Windräder entstehen

Erneuerbare Energien

Am Taubenkopf bei Freiburg sollen zwei Windräder entstehen

Klagen gegen das Elf-Millionen-Euro-Projekt sind nicht ausgeschlossen: Im nächsten Winter soll der Bau von zwei neuen Windkraftanlagen an der Nordflanke des Schauinslands beginnen. Mehr


Kurz gemeldet

Wieder Wochenmarkt Mehr

Sonntag, 10.01.2021

"Die Krise wirkt wie ein Katalysator"

Schule in Corona-Zeiten

"Die Krise wirkt wie ein Katalysator"

Wie funktioniert schulischer Unterricht in der Corona-Pandemie? Die Breisgau-Redaktion fragt nach Erfahrungen aus 2020 und wie es jetzt mit dem Unterricht weitergeht. Mehr

Dienstag, 05.01.2021

Was es außer Corona im Hexental und am Batzenberg gab

Rückblick auf 2020

Was es außer Corona im Hexental und am Batzenberg gab

Corona hat das Jahr 2020 fest im Griff gehabt, aber es gab in den Gemeinden im Hexental und am Batzenberg auch Themen, die nichts mit der Pandemie zu tun hatten. Hier eine knappe Übersicht. Mehr

Dienstag, 29.12.2020

Schneebedeckte Wälder

Schneebedeckte Wälder

DIE WINTERIDYLLE zieht in diesen Tagen viele Menschen in die höheren Lagen. So auch Gleitschirmflieger Volker Jung, der am Schauinsland und über Horben in die Lüfte ging und dabei dieses schöne Foto aufgenommen hat. Mehr

Montag, 21.12.2020

Horbener Rat trifft sich in der virtuellen Welt

Versuch geglückt

Horbener Rat trifft sich in der virtuellen Welt

Aufgrund der Corona-Lage hat Horben die eigentlich formal anberaumte Gemeinderatssitzung abgesagt und durch eine öffentlich zugängliche Videokonferenz ersetzt. Mehr

Sonntag, 20.12.2020

Pläne für neues Horbener Baugebiet liegen auf Eis

Langackern II

Pläne für neues Horbener Baugebiet liegen auf Eis

Der Gemeinderat Horben hat sich mit seinen Finanzen auseinandergesetzt. Ein Thema, das in die Diskussion immer wieder hereinspielte, war das geplante Baugebiet Langackern II. Mehr

Donnerstag, 17.12.2020

Schauinslandbahn fährt jetzt doch nicht mehr – bis zum 10. Januar

Schwarzwald

Schauinslandbahn fährt jetzt doch nicht mehr – bis zum 10. Januar

Der Krisenstab der Stadt Freiburg hat am Donnerstag entschieden, dass die Schauinslandbahn vorerst nun doch nicht mehr fahren darf. Auf dem Freiburger Hausberg sei zu viel los gewesen. Mehr

Dienstag, 15.12.2020

Viele Gemeinderäte tagen trotz Lockdown

Überblick

Viele Gemeinderäte tagen trotz Lockdown

Die Gemeinden im südlichen Breisgau gehen unterschiedlich mit dem bevorstehenden harten Lockdown um. Pfaffenweiler und Sölden sagen ihre Gemeinderatssitzungen ab. Mehr

Samstag, 12.12.2020

Horben – grüne Insel im Nebelmeer

Foto des Tages

Horben – grüne Insel im Nebelmeer

Über dem Nebel war Gleitschirmflieger Volker Jung unterwegs und hatte dabei freie Sicht auf die Gemeinde Horben. Mehr

Freitag, 11.12.2020

Kurz gemeldet

Christbaumverkauf — Ratssitzung I — Ratssitzung II Mehr

Donnerstag, 10.12.2020

Christbaumkulturen müssen das ganze Jahr über gepflegt werden

Ökobäume

Christbaumkulturen müssen das ganze Jahr über gepflegt werden

Acht Jahre dauert es, bis eine Tanne zwei Meter hoch ist und gefällt werden kann. Wer auf nachhaltiges Wachstum setzt, muss sie aufwändig pflegen. Ein Besuch in einer Weihnachtsbaumkultur in Horben. Mehr

Donnerstag, 03.12.2020

Panoramaterrasse auf der Bergstation am Schauinsland ist fertig

Umbau

Panoramaterrasse auf der Bergstation am Schauinsland ist fertig

An der Bergstation der Schauinslandbahn ist umgebaut worden: Die barrierefreie Panoramaterrasse ist nun fertig. Neu ist auf dem Freiburger Hausberg auch eine Baumhausanlage für Kinder. Mehr

Samstag, 28.11.2020

Weihnachtliches im Hexental und am Batzenberg

Aktionen im Advent

Weihnachtliches im Hexental und am Batzenberg

Ohne Corona gebe es jetzt wieder Weihnachtsmärkte. Sölden und Merzhausen bieten "kleine Lösungen" als Ersatz für ausfallende Adventsmärkte. In Au gibt es eine stille Lichterweihnacht. Mehr

Freitag, 13.11.2020

Benedikt von Droste zu Hülshoff ist Lamazüchter, Schnapsbrenner und Rapper

Horben

Benedikt von Droste zu Hülshoff ist Lamazüchter, Schnapsbrenner und Rapper

Der 41-Jährige Horbener hat einen Song zur US-Wahl gemacht. Doch wie passt das zusammen, Adel und Rapmusik, die auf der Straße zuhause ist und nicht in einer Villa mit Blick auf den Schauinsland? Mehr


Donnerstag, 12.11.2020

Land fördert soziale und kulturelle Projekte

(BZ). Aus dem vom Land geförderten Ideenwettbewerb "Gemeinsam: Schaffen" wurden drei Projekte aus der Region ausgewählt. Aus Staufen wurde der Faust-Verein, der sich mit Theater-Veranstaltungen einen großen Namen gemacht hat, mit der Maximalsumme ... Mehr


RATSNOTIZEN

HORBEN Gebühren sinken Die Abwassergebühren in Horben sinken. Das beschloss der Gemeinderat jetzt einstimmig. Ein Kubikmeter Schmutzwasser kostete bisher 2,90 Euro, ab 2021 sinkt die Gebühr auf 85 Cent. Die Niederschlagswassergebühr sinkt ... Mehr

Mittwoch, 11.11.2020

Bei den Narren rund um Freiburg bleibt es am 11.11. still

Fasneteröffnung

Bei den Narren rund um Freiburg bleibt es am 11.11. still

Corona verdirbt den sonst üblichen Start in die närrische Saison und die Zünfte sind skeptisch, ob die Lage im Februar das Feiern erlaubt. Mehr


Närrische Brunnenzier

Närrische Brunnenzier

In mehreren Orten im Breisgau gibt es Narrenbrunnen, welche die örtlichen Fasnetsfiguren darstellen. Mehr