Mittwoch, 24.01.2024

Was spricht für Windkraft auf dem Illenberg bei Au, was dagegen?

Pro und Contra

Was spricht für Windkraft auf dem Illenberg bei Au, was dagegen?

Die Idee, am Illenberg in Au Windräder aufzustellen, sorgt für Diskussion im Hexental. Ja sagt der Arbeitskreis Klimaschutz dazu. Eine Bürgerinitiative ist dagegen. Die BZ fragt beide, warum. Mehr

Dienstag, 23.01.2024

Ein Franzose wird neuer Pächter im Gasthaus Raben in Horben

Nachfolge gefunden

Ein Franzose wird neuer Pächter im Gasthaus Raben in Horben

Pierre-Marie Barrel tritt die Nachfolge von Steffen Disch im Gasthaus Raben in Horben an. Der 33-Jährige kochte zuletzt im angesehenen Hotel Alte Post im Markgräflerland. Am Wochenende will er umziehen. Mehr


Bei den Horbener Tauziehern war einst der Traktor der Gegner

Regionalgeschichte

Bei den Horbener Tauziehern war einst der Traktor der Gegner

Die Horbener Tauzieher sind auf Weltklasse-Niveau unterwegs. In den Anfangsjahren des Tauziehclubs wurde mit Traktor und in Stallklamotten trainiert. Gründungsmitglied Konrad Asal erinnert sich. Mehr

Samstag, 20.01.2024

Wie die Luisenhöhe zur Bühne wird: Im Horbener Wellness-Hotel hat das ZDF einen Herzkino-Film gedreht

Schwarzwald im TV

Wie die Luisenhöhe zur Bühne wird: Im Horbener Wellness-Hotel hat das ZDF einen Herzkino-Film gedreht

Ein Wellness-Hotel in Horben, ein Hof in St. Blasien, das Ortszentrum von Löffingen und der Titisee sind am Sonntag in "Ein Sommer im Schwarzwald" im ZDF zu sehen. Das Hotel Luisenhöhe hatte aber noch weiteren Promi-Besuch. Mehr

Mittwoch, 17.01.2024

Unten Nebel, oben Sonne: Wie kommt es in der Region Freiburg immer wieder zu Inversionswetter?

Wetterphänomen

Unten Nebel, oben Sonne: Wie kommt es in der Region Freiburg immer wieder zu Inversionswetter?

Wer zurzeit in der Region Freiburg auf die Höhen fährt, kann immer wieder ein besonderes Schauspiel beobachten. Oben scheint die Sonne, unten im Tal hängt die Nebelsuppe. Warum ist das so? Mehr


Was in diesem Jahr in den Gemeinden im Hexental und am Batzenberg ansteht

2024

Was in diesem Jahr in den Gemeinden im Hexental und am Batzenberg ansteht

Geburtstagsfeiern, Baustellen und Diskussionen – was passiert 2024 in den Orten rund um Hexental und Batzenberg? Die Bürgermeister berichten, was die Bürger, Gemeinderäte und Rathäuser beschäftigt. Mehr

Samstag, 13.01.2024

Auch in Horben zieht der Winter nicht richtig durch

Leserfotos

Auch in Horben zieht der Winter nicht richtig durch

Die weiße Pracht ist nicht von Dauer. Die kalten und damit schneereichen Tage scheinen fast schon wieder vorbei zu sein. Mehr

Montag, 08.01.2024

Warum Grundschüler in Horben Ukulele im Unterricht lernen

Grundschule

Warum Grundschüler in Horben Ukulele im Unterricht lernen

Dass es an Grundschulen Bläserklassen und Blockflöten gibt, ist bekannt. In Horben lernen die Grundschüler der dritten und vierten Klasse, ein eher ungewöhnliches Instrument zu spielen: die Ukulele. Mehr

Mittwoch, 03.01.2024

Das war das Jahr 2023 im Hexental – ein Rückblick in Bildern

Jahresrückblick

Das war das Jahr 2023 im Hexental – ein Rückblick in Bildern

Es wurde gebaut, diskutiert und gefeiert im Hexental. Dabei entstanden sind gute Stimmung und mitreißende Klänge, Pläne für Windkraft, neue Häuser und Konzepte. Mehr

Montag, 01.01.2024

Horbener Bürger sorgen sich um zahlreiche kranke Katzen im Ort

Tierschutz

Horbener Bürger sorgen sich um zahlreiche kranke Katzen im Ort

Vor verwilderten und sich vermehrenden Katzen bei einem leerstehenden Hof in Horben warnen Tierfreunde. Sie plädieren für einen Zwang zur Kastration der Tiere. Der Gemeinderat sieht aktuell keine Notwendigkeit dafür. Mehr

Freitag, 29.12.2023

Sorge um parkende Autos in Horben

Trotz Bedenken und Kritik Einzelner an geplanten Personalhäusern für die Luisenhöhe in Horben, beschließt der Gemeinderat den Bebauungsplan. Die Fläche kann nun bebaut werden. Mehr

Freitag, 22.12.2023

Wie verkraftet die Gemeinde Horben den Kitaneubau?

Haushalt 2024

Wie verkraftet die Gemeinde Horben den Kitaneubau?

Ein neuer Kindergarten, eine Grundschule, die umgebaut wird, Grundstücke die verkauft wurden – in Horbens Kasse tut sich derzeit einiges. Was bedeutet das für die Finanzen? Mehr

Donnerstag, 21.12.2023

Sternekoch Steffen Disch verlässt Horben, Gastronomie soll im Raben aber bleiben

Gastronomie

Sternekoch Steffen Disch verlässt Horben, Gastronomie soll im Raben aber bleiben

Im Sommer hat Sternekoch Steffen Disch die Nachricht offiziell verkündet: Nach 18 Jahren schließt er zum Jahresende das Kapitel "Raben" in Horben. Wie geht es für ihn weiter? Und wie mit dem Raben? Mehr

Dienstag, 19.12.2023

Merzhausens Bürgermeister Christian Ante wird Landrat – was bedeutet das für das Hexental?

Landratswahl

Merzhausens Bürgermeister Christian Ante wird Landrat – was bedeutet das für das Hexental?

Christian Ante ist ab dem 1. März 2024 neuer Landrat – und Merzhausen verliert damit nach 15 Jahren den Bürgermeister. Was bedeutet das für die Gemeinde am Schönberg? Wann ist die Bürgermeisterwahl? Mehr

Samstag, 16.12.2023

Sterne für Wellness-Betriebe

Auszeichnungen für Entspannung und Ruhe gehen nach Bad Krozingen und Horben. Die Vita Classica Therme sowie das Gesundheitsresort Luisenhöhe haben Wellness-Sterne erhalten. Mehr


Leserbrief: Dagegen-Clique mit Realitätsverlust

WINDKRAFT AM ILLENBERG Zu "Gegenwind auf dem Illenberg" in der BZ-Ausgabe vom 9. Dezember: Da haben ein paar saturierte Herrschaften offenbar den Kompass verloren. Windräder in Sichtweite einer 60-Millionen-Luxus-Betonburg seien ein ... Mehr


Leserbrief: Jede Windkraft ist wichtig

LB-DZ In den Darstellungen Herrn Schlegels von der BI Au gegen Windkraftanlagen bezeichnet er die Debatte um die Windkraftanlage auf dem Illenberg unter anderem so: Der Höhepunkt der grünen Hysterie sei überschritten, sagt Herr Schlegel. Seit ... Mehr

Freitag, 15.12.2023

Leserbrief: Etwas mehr Sachlichkeit stünde der BI gut an

Etwas mehr Sachlichkeit stünde der BI Au "Gegen Windkraftanlagen auf dem Illenberg" gut an. Natürlich kann man gegen Windkraftanlagen sein - ob man sich daran stört oder aber Gefallen findet, liegt jedoch ganz im Auge des Betrachters - die eigene ... Mehr


Leserbrief: Mit Blick auf Windräder entspannt es sich besser

Da stehen sie nun die wohlsituierten Herren mit Dame und verkünden, dass der Höhepunkt der "grünen Hysterie" überschritten sei und dass es keine Windräder auf dem Illenberg in Sichtweite eines Luxusressorts geben dürfe. Ja, meinen sie denn ... Mehr


Leserbrief: Pisatest für Windkraftgegner

WINDKRAFT AUF ILLENBERG Zu "Gegenwind auf dem Illenberg" in der BZ-Ausgabe vom 9. Dezember: Nur gut, dass es die Pisatests erst seit den 2000er Jahren gibt! Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Ergebnisse bei den älteren Windkraftgegnern ... Mehr


Leserbrief: Bitte mal auf dem Teppich bleiben

Würde auf dem Illenberg oberhalb des Hexentals ein Windrad gebaut, dann sei Horben "in allen Himmelsrichtungen von Windkraftanlagen umzingelt", lesen wir. Das erinnert, pardon, an den Trunkenbold, der sich nachts um eine Litfaßsäule tastet und ... Mehr

Dienstag, 12.12.2023

Horben bekommt Geld für den Umbau der Grundschule

Schule

Horben bekommt Geld für den Umbau der Grundschule

Die Grundschule in Horben soll umgebaut werden. Dafür gibt es jetzt Geld vom Land – nicht die einzige Finanzspritze für die Gemeinde. Mehr

Sonntag, 10.12.2023

Freiburger Gastronom Toni Schlegel mobilisiert gegen Windräder im Hexental

Bürgerinitiative

Freiburger Gastronom Toni Schlegel mobilisiert gegen Windräder im Hexental

Auf dem Illenberg könnten Windräder entstehen. Das sorgt für Dissens: Der Gemeinderat Au ist dafür, der Rat in Horben dagegen. Eine Auer Bürgerinitiative mobilisiert nun gegen die Rotoren. Mehr

Samstag, 02.12.2023

Baustart in Horben für den neuen Kindergarten – doch Sorgen um Personalfragen trüben die Freude

Bauprojekt

Baustart in Horben für den neuen Kindergarten – doch Sorgen um Personalfragen trüben die Freude

Horben bekommt einen neuen Kindergarten – mit mehr Platz und modernen Räumen. Die Bauarbeiten gehen nun los. Eltern der Kindergartenkinder freuen sich, doch sie sorgen sich auch um die Zukunft der Einrichtung. Mehr

Samstag, 25.11.2023

Bald erstrahlen Weihnachtsbäume an den Rathäusern – und werden teils kritisch beäugt

Hexental/Batzenberg

Bald erstrahlen Weihnachtsbäume an den Rathäusern – und werden teils kritisch beäugt

Der eine ist riesengroß, der andere eher klein, manch einer ein wenig trocken: Die ersten Weihnachtsbäume der Gemeinden im Hexental und am Batzenberg stehen schon. Und sie erzählen ganz unterschiedliche Geschichten. Mehr