Vorträge und Lesungen
Horst Wolfram Geißler: „Der liebe Augustin“, gelesen von Arnd Bitsch - Mai-Termin in Kressbronn am Bodensee
- Wann
- Mi, 28. Mai 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Kressbronn am Bodensee
Wasserschloß Gießen - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Amt für Tourismus, Kultur und Marketing Kressbronn a. B.
Die Geschichte eines leichten Lebens © 1995 Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
»So heiter, so melancholisch und so tiefsinnig. Champagner vom Bodensee« - Rüdiger Safranski
Um den Bodensee herum ist der 1777 in Mittenwald geborene Augustin Sumser eine Legende. Nach der Flucht aus dem Priesterseminar geht er bei einem Geigenbauer in Mittenwald - und bei den Frauen - in die Lehre. Dieser Lehrzeit verdankt er auch seine Leidenschaft: Nach einer Liebesnacht schenkt ihm eine englische Lady als Andenken eine Spieldose, und der Zauber dieses Instruments lässt ihn auch während seiner unerwarteten diplomatischen Karriere nicht mehr los. Horst Wolfram Geißler erzählt die amüsante und abenteuerliche Lebensgeschichte des »lieben Augustin« vor dem Hintergrund der napoleonischen Kriege auf eine so leichte und dennoch fesselnde Art, dass man den Spieldosenbauer und Lebenskünstler gerne selbst kennen gelernt hätte.
Horst Wolfram Geißler, geboren 1893 in Wachwitz bei Dresden, wuchs in Frankfurt am Main und Weimar auf. Studium der Germanistik, Philosophie und Geschichte in Kiel und München. Promotion, Leiter des Feuilletons der München-Augsburger Tageszeitung, ab 1924 freier Schriftsteller. Er starb 1983 in München und wurde auf dem Friedhof in Wasserburg am Bodensee beigesetzt.
mit Getränkebewirtung vor und nach der Veranstaltung sowie in der Pause.
Bitte beachten Sie, dass die Lesung im Veranstaltungssaal auf dem Schloss stattfindet und keine Schlossführung bzw. -besichtigung an den Veranstaltungsabenden angeboten werden kann. Quelle: Veranstalter
»So heiter, so melancholisch und so tiefsinnig. Champagner vom Bodensee« - Rüdiger Safranski
Um den Bodensee herum ist der 1777 in Mittenwald geborene Augustin Sumser eine Legende. Nach der Flucht aus dem Priesterseminar geht er bei einem Geigenbauer in Mittenwald - und bei den Frauen - in die Lehre. Dieser Lehrzeit verdankt er auch seine Leidenschaft: Nach einer Liebesnacht schenkt ihm eine englische Lady als Andenken eine Spieldose, und der Zauber dieses Instruments lässt ihn auch während seiner unerwarteten diplomatischen Karriere nicht mehr los. Horst Wolfram Geißler erzählt die amüsante und abenteuerliche Lebensgeschichte des »lieben Augustin« vor dem Hintergrund der napoleonischen Kriege auf eine so leichte und dennoch fesselnde Art, dass man den Spieldosenbauer und Lebenskünstler gerne selbst kennen gelernt hätte.
Horst Wolfram Geißler, geboren 1893 in Wachwitz bei Dresden, wuchs in Frankfurt am Main und Weimar auf. Studium der Germanistik, Philosophie und Geschichte in Kiel und München. Promotion, Leiter des Feuilletons der München-Augsburger Tageszeitung, ab 1924 freier Schriftsteller. Er starb 1983 in München und wurde auf dem Friedhof in Wasserburg am Bodensee beigesetzt.
mit Getränkebewirtung vor und nach der Veranstaltung sowie in der Pause.
Bitte beachten Sie, dass die Lesung im Veranstaltungssaal auf dem Schloss stattfindet und keine Schlossführung bzw. -besichtigung an den Veranstaltungsabenden angeboten werden kann. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 28. März 2025 um 07:00 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.