Pop
Hospitality Packages - David Guetta - The Monolith Stadium Tour 2025 in DÜSSELDORF
- Wann
- Sa, 26. Juli 2025, 18:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
DÜSSELDORF
MERKUR SPIEL-ARENA - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
David Guetta bloß einen DJ zu nennen, wäre schon fast eine böswillige Verkürzung der Tatsachen. Dieser Mann ist in der elektronischen Musik nicht weniger als ein Spektakel. Eine Hitfabrik. Ein Gamechanger. Ohne ihn wäre der EDM-Hype der letzten Jahre wohl kaum dermaßen explodiert. David Guetta war und ist nämlich einer jener Künstler, die ihren Beats musikalisch und dramaturgisch die ganz große Bühne berei-ten. Damit setzte er Maßstäbe. Und bescherte uns ganz nebenbei Hits und Remixe, die in jeder Techno-Disco laufen: Zuletzt redete die Popwelt zum Beispiel über sein Remake des Alphaville-Klassikers »Forever Young«, das er mit der Sängerin Ava Max sowie den Urhebern des Titels soundtechnisch wieder in die Gegenwart schoss. Songs wie der ohrwurmige »I'm Good« mit Bebe Rexha, der erstaunlich atmosphärische »Titanium« mit Sia, der Rap-Ausflug »Memories« mit Kid Cudi oder »Sexy Bitch« mit Akon haben allein bei Spotify über eine Milliarde Streams gesammelt.
All diese Hits und Banger wird David Guetta nun endlich auf einer eigenen Tour nach Deutschland bringen. Am 26. Juli macht seine The Monolith Stadium Tour 2025 in Düsseldorf in der Merkur Spiel Arena Station. Es ist tatsächlich David Guettas erste Solo-Stadionshow in Deutschland. Dass er mit seiner Musik und seiner ganz persönli-chen Starpower Stadien füllen kann, weiß man natürlich schon von seinen Gastspielen auf dem Berliner Lollapalooza in den letzten Jahren, aber hier wird Guetta eben die Stadionstopps mit seiner ganz eigenen Bühnenvision ausfüllen. Man kann davon aus-gehen, dass auch diese wieder einmal Maßstäbe setzen wird.
David Guetta ist bereits seit 2009 Dauergast in den höheren Charts-Sphären und hat mit seinen Releases auf der ganzen Welt Gold- sowie Platin-Platten gesammelt - in seiner französischen Heimat gab es gar Diamant-Auszeichnungen. Außerdem hat Guetta mit einigen der renommiertesten und größten Popstars der Welt Musik ge-macht, zum Beispiel Justin Bieber, Nicki Minaj, Sam Martin, Sia, Morten, Chris Willis, Rihanna, Kelly Rowland oder Afrojack. Bevor Guetta auf der ganzen Welt die Stadien und Festivals enterte, lernte er sein DJ- und Entertainer-Handwerk im Pariser Nachtle-ben. Seit den späten 80ern legte er in Clubs und auf Partys der französischen Haupt-stadt auf, spielte anfangs vor allem Acid House und melodische House Music. Als er sich stilistisch öffnete und später Crossover-Projekte in Richtung Pop sowie Rap reali-sierte, kam nach und nach der ganz große Erfolg. Heute hat er weltweit über 10 Milli-onen Alben und 50 Millionen physische Singles verkauft. In Sachen Streams rangieren seine Zahlen weit über 10 Milliarden. Quelle: Veranstalter
All diese Hits und Banger wird David Guetta nun endlich auf einer eigenen Tour nach Deutschland bringen. Am 26. Juli macht seine The Monolith Stadium Tour 2025 in Düsseldorf in der Merkur Spiel Arena Station. Es ist tatsächlich David Guettas erste Solo-Stadionshow in Deutschland. Dass er mit seiner Musik und seiner ganz persönli-chen Starpower Stadien füllen kann, weiß man natürlich schon von seinen Gastspielen auf dem Berliner Lollapalooza in den letzten Jahren, aber hier wird Guetta eben die Stadionstopps mit seiner ganz eigenen Bühnenvision ausfüllen. Man kann davon aus-gehen, dass auch diese wieder einmal Maßstäbe setzen wird.
David Guetta ist bereits seit 2009 Dauergast in den höheren Charts-Sphären und hat mit seinen Releases auf der ganzen Welt Gold- sowie Platin-Platten gesammelt - in seiner französischen Heimat gab es gar Diamant-Auszeichnungen. Außerdem hat Guetta mit einigen der renommiertesten und größten Popstars der Welt Musik ge-macht, zum Beispiel Justin Bieber, Nicki Minaj, Sam Martin, Sia, Morten, Chris Willis, Rihanna, Kelly Rowland oder Afrojack. Bevor Guetta auf der ganzen Welt die Stadien und Festivals enterte, lernte er sein DJ- und Entertainer-Handwerk im Pariser Nachtle-ben. Seit den späten 80ern legte er in Clubs und auf Partys der französischen Haupt-stadt auf, spielte anfangs vor allem Acid House und melodische House Music. Als er sich stilistisch öffnete und später Crossover-Projekte in Richtung Pop sowie Rap reali-sierte, kam nach und nach der ganz große Erfolg. Heute hat er weltweit über 10 Milli-onen Alben und 50 Millionen physische Singles verkauft. In Sachen Streams rangieren seine Zahlen weit über 10 Milliarden. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 31. Januar 2025 um 17:03 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.